Herunterladen Diese Seite drucken

Condair AX 02 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX 02:

Werbung

4
1.9 Sicherheitshinweis zur Lagerung
Achtung:
Die Umkehrosmoseanlage ist durch eine Konservierung
gegen Verkeimung und Frostgefahr bis – 20°C geschützt.
Bei Raumtemperatur (< 25°C) ist nach spätestens 6 Monaten
diese Konservierung auszuspülen und gegebenenfalls zu
erneuern. Bei höheren Temperaturen ist die Zeit des Schutzes
entsprechend kürzer (3 Monate bei 30 °C). Die maximale
zulässige Umgebungstemperatur für Transport und Lage-
rung ist in jedem Fall 40°C. Bei einer Außerbetriebnahme der
Anlage über 30 Tagen muss die Anlage erneut konserviert
werden, damit eine Verkeimung der Anlage verhindert wird.
In jedem Fall ist die Anlage bei Transport, Lagerung und Be-
trieb gegen direkte Sonneneinstrahlung zu schützen.
2. Funktionsbeschreibung
Ist eine Salzlösung und reines Wasser durch eine semiperme-
able Mem bran getrennt, so ist dieses System bestrebt, einen
Konzentrationsaus gleich herbeizuführen. Das Wasser dringt
ohne Einwirkung äußerer Kräfte durch die Membran und
verdünnt die Lösung solange, bis sich ein Gleichgewicht ein-
stellt. Diesen Vorgang nennt man Osmose. Im Gleich gewicht
ist der statische Druck in der Lösung gleich dem osmotischen
Druck. Der Vorgang ist umkehrbar (reversibel), wenn man
auf die Salz lösung einen Druck ausübt und damit den os-
motischen Druck überwin det. Bei diesem „Umkehrosmose"
genannten Vorgang wird nur Wasser durch die Membrane
transportiert, während sich die Salzlösung aufkon zentriert.
Beim technischen Verfahren der Umkehrosmose, das
kontinu ierlich abläuft, nennt man die konzentrierte Lösung
Konzentrat und das erzeugte entsalzte Wasser Permeat; man
spricht deshalb bei Leistungs angaben von Permeatleistung.
Umkehrosmoseanlagen dienen zur wirtschaftlichen Her-
stellung von entsalztem Wasser. Einsatzzwecke sind die
Herstellung von Kessel speisewasser, die Aufbereitung von
Ergänzungswasser für Luftbe feuchter und Kühltürme, sowie
die Erzeugung von Waschwasser für Industrie, Gewerbe,
Gastronomie.
Aufgrund der weitgehenden Abscheidung von Mikroorganis-
men und Toxinen ist die Umkehrosmose auch ein besonders
geeignetes Wasser aufbereitungsverfahren für Kliniken, die
Pharma- und Kosmetikindustrie sowie den Getränke- und
Lebensmittelbereich.
Für den Einsatz in Anlagen der Klimatechnik, insbesondere
bei der Luft befeuchtung wird ein möglichst salzfreies Wasser
benötigt.
Diese Forderung erfüllt eine Umkehrosmoseanlage Condair
AX auf hohem wirtschaftlichem Niveau. Sie ist für die Direkt-
versorgung von Luft befeuchtern moderner Bauform vorgese-
hen und stellt das Permeat im Druckbereich 4 bis 7 bar dem
Befeuchter zur Verfügung.
Zur Speisung der Umkehrosmoseanlage Condair AX ist ent-
härtetes Wasser oder Hartwasser zu verwenden.
Entsprechend den Erfahrungen im laufenden Betrieb,
Änderungen der Zusammensetzung und Konzentration der
Betriebsmittel, des einge setzten Wassers, der Umweltbedin-
gungen, der Vorschriften des Ge setzgebers, der Einsatzbedin-
gungen, können sich die Betriebspara meter verändern.
Der Entsalzungsgrad beträgt je nach Gehalt und Zusammen-
setzung der Wasserinhaltsstoffe 94 – 99%. Gase passieren
die Umkehrosmosemembran ungehindert, so auch das
leitfähigkeitserhöhende CO
Informieren Sie uns bitte, wenn Änderungen im Anlagenver-
halten ein treten. Ermöglicht wird das Erkennen von Ände-
rungen im Anlagenverhalten durch gewissenhaftes Führen
eines Betriebsprotokolls, an das auch etwaige Gewährlei-
stungsansprüche gekoppelt sind. Vordrucke hierfür ersehen
Sie bitte aus Kapitel 8. So können Sie Ihre Anlage ökonomisch
und sicher betreiben.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
.
2

Werbung

loading