Technisches Handbuch
LED Controller CC/CV [AKD-02x0CC.02]
ETS Text
Einschaltwert: Helligkeit
„Nacht"
Rückfall auf HCL nach
„Dimmen absolut/relativ"
der Farbtemperatur
Rückfall auf HCL nach
„Dimmen absolut/relativ"
der Helligkeit
Rückfall auf HCL nach
„Dimmen absolut/relativ"
von Farbtemperatur /
Helligkeit
Rückfallzeit
Verhalten bei „AUS"
Definition der Schritte 1 – 10
Schritt 1 – 10: Zeitpunkt
Schritt 1 – 10: Zeitpunkt
Farbtemperatur
Helligkeit
Tabelle 59: Einstellungen – Human Centric Lighting (HCL)
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
wie „Tag"
0,5 – 100 %
nicht aktiv
■
aktiv
■
nicht aktiv
■
aktiv
■
nicht aktiv
■
aktiv
■
00:00:01 ... 12:00:00 hh:mm:ss
[00:01:00]
HCL stoppen
■
Ausschalten
■
00:00 ... 23:59 hh:mm
Sonnenaufgang -5 h
■
Sonnenaufgang -4 h
■
Sonnenaufgang -3 h
■
.
.
Sonnenuntergang +4 h
■
Sonnenuntergang +5 h
■
0 % KW, 100 % WW (warm +++)
■
5 % KW, 95 % WW (warm ++)
■
10 % KW, 90 % WW (warm +)
■
.
.
95 % KW, 5 % WW (kalt ++)
■
100 % KW, 0 % WW (kalt +++)
■
0 – 100 %
Kommentar
Festlegung der Helligkeit beim Ein-
schalten im „Nacht"-Betrieb.
Bei „HCL steuert –
Farbtemperatur".
Aktivierung einer Rückfallzeit, wann
HCL erneut startet, wenn es vorher
durch Dimmen gestoppt wurde.
Bei „HCL steuert – Farbtemperatur".
Aktivierung einer Rückfallzeit ...
Bei „HCL steuert – Helligkeit".
Aktivierung einer Rückfallzeit ...
Bei „HCL steuert – Farbtemperatur
und Helligkeit".
Definition der Rückfallzeit in
Stunden/Minuten/Sekunden.
Einstellung, wie sich HCL auf ein
AUS-Telegramm verhalten soll.
Definition des Zeitpunkts für den
entsprechenden Schritt.
Bei „Schaltzeiten" – „feste Zeiten".
Definition des Zeitpunkts für den
entsprechenden Schritt.
Bei „Schaltzeiten" – „Sonnenaufgang/
-untergang".
Definition der
Farbtemperatur
entsprechenden Schritt.
Definition der Helligkeit für den
entsprechenden Schritt.
87 / 92
für den