Technisches Handbuch
LED Controller CC/CV [AKD-02x0CC.02]
5.2.2 Treppenlicht
Mit der Aktivierung des Parameters „Treppenlicht" werden einige dafür spezifische Einstellungen einge-
blendet.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen:
ETS Text
Treppenlicht
Einschaltverzögerung
Treppenlichtzeit
Vorwarnung
Vorwarndauer
Dimmwert
Treppenlichtzeit
verlängern
Manuelles Ausschalten
Tabelle 10: Einstellungen – Treppenlicht
Einschaltverzögerung
Bei Aktivierung schaltet der Kanal nach dem Empfang einer logischen „1" um die jeweils eingestellte Zeit
ein. Damit startet die Treppenlichtzeit.
Treppenlichtzeit
gibt an wie lange der Kanal nach einem „Ein"-Telegramm eingeschaltet bleiben soll. Nach Ablauf der
Treppenlichtzeit schaltet sich der Kanal automatisch ab.
Vorwarnung
Über die
Vorwarnung
kann ein Reduzieren der Helligkeit nach Beenden der Treppenlichtzeit auf einen
einstellbaren Dimmwert erzeugt werden. Dies dient als Hinweis, dass die Beleuchtung nach Ablauf einer
eingestellten Vorwarndauer ganz ausschaltet.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
nicht aktiv
■
aktiv
■
nicht aktiv
1 s – 240 min
0 ... 14400 s
[90 s]
nicht aktiv
■
aktiv
■
0 ... 14400 s
[10 s]
0,5 – 100 %
[20 %]
nicht aktiv
■
Zeit neu starten
■
Zeit aufaddieren
■
nicht aktiv
■
aktiv
■
Kommentar
Aktivierung der Treppenlicht-Funktion.
Einstellung der Zeit, um welche der
Einschaltvorgang verzögert werden
soll.
Dauer des Einschaltvorgangs.
Aktivierung der Vorwarnfunktion.
Einstellung, wie lange die Vorwarnung
dauern soll.
Nur wenn „Vorwarnung" aktiv ist.
Wert, auf den nach Ablauf der Treppen-
lichtzeit gedimmt werden soll.
Nur wenn „Vorwarnung" aktiv ist.
Aktivierung einer möglichen Verlänge-
rung der Treppenlichtzeit.
Nur bei „Einschaltverzögerung"
„nicht aktiv".
Einstellung, ob die Treppenlichtzeit vor
Ablauf beendet werden kann.
22 / 92