Technisches Handbuch
LED Controller CC/CV [AKD-02x0CC.02]
Schritte
Für jeden Schritt wird ein Helligkeitswert, eine Haltezeit und eine Übergangszeit definiert.
Die Haltezeit gibt dabei an, wie lange ein Schritt ausgeführt werden soll, bzw. die Sequenz in diesem
Zustand verbleiben soll.
Die Übergangszeit/Zufallszeit definiert die Zeit in der von einem Schritt zum nächsten gedimmt werden
soll.
Die folgende Tabelle zeigt die zugehörigen Kommunikationsobjekte:
Nummer
Name/Objektfunktion
52
Kanal A Sequenz 1: – Start/Stopp
53
Kanal A Sequenz 1: – Status
54
Kanal A Sequenz 2: – Start/Stopp
55
Kanal A Sequenz 2: – Status
Tabelle 30: Kommunikationsobjekte – Sequenzen
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Länge
Verwendung
1 Bit
Aktivieren/Stoppen von Sequenz 1
1 Bit
Senden des Status von Sequenz 1
1 Bit
Aktivieren/Stoppen von Sequenz 2
1 Bit
Senden des Status von Sequenz 2
46 / 92