Technisches Handbuch
LED Controller CC/CV [AKD-02x0CC.02]
Treppenlichtzeit verlängern
Hinweis:
Der Parameter ist nur verfügbar wenn „Einschaltverzögerung – nicht aktiv" ist.
Über diese Einstellung ist es möglich, die aktuell ablaufende Treppenlichtzeit auf verschiedene Arten zu
verlängern. Folgende Möglichkeiten stehen dafür zur Verfügung:
nicht aktiv
■
Treppenlichtzeit kann nicht verlängert werden und nur nach Ablauf der Treppenlichtzeit neu gestartet
werden.
Zeit neu starten
■
Die Treppenlichtzeit wird durch erneutes Senden einer logischen „1" auf das Objekt „Treppenlicht"
neu gestartet.
Zeit aufaddieren
■
Die Treppenlichtzeit wird durch erneutes Senden einer logischen „1" auf das Objekt „Treppenlicht"
auf die noch verbleibende Treppenlichtzeit aufaddiert.
Manuelles Ausschalten
Ist diese Funktion aktiv, so kann der Kanal vor Ablauf der eingestellten Treppenlichtzeit mit einer „0" auf
das Objekt „Treppenlicht" ausgeschaltet werden.
Wichtig:
Die gesamte Ablaufzeit = Einschaltverzögerung + Treppenlichtzeit + Vorwarndauer
Die folgende Abbildung zeigt den exemplarischen Ablauf der Treppenlichtfunktion:
%
t ₁
t ₂
t
= Einschaltverzögerung t
1
Abbildung 7: Ablaufdiagramm – Treppenlicht
Hinweis:
Die Treppenlichtfunktion hat keinen Einfluss auf das relative sowie das absolute Dimmen.
Die folgende Tabelle zeigt das zugehörige Kommunikationsobjekt:
Nummer
Name/Objektfunktion
1
Kanal A: – Treppenlicht
Tabelle 11: Kommunikationsobjekt – Treppenlicht
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
t ₃
= Treppenlichtzeit t
= Vorwarndauer
2
3
Länge
1 Bit
t
Verwendung
Auslösen der Treppenlichtzeit
23 / 92