Technisches Handbuch
LED Controller CC/CV [AKD-02x0CC.02]
4 ETS-Parameter
4.1 Allgemeine Einstellungen
In diesem Menü werden grundsätzliche Einstellungen getroffen, welche funktionsübergreifend gelten.
Die spezifischen Einstellungen werden in den Kapiteln
6 Funktionsauswahl – Dimmen Tunable White
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen:
ETS Text
Einstellung des
DIP-Schalters prüfen
Ausgangseinstellung
Geräteanlaufzeit
„In Betrieb" zyklisch senden
Funktionsauswahl
Dimmkurve
Dimmkurvenverlauf
Diagnose / Leuchtmitteltest
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
5 Funktionsauswahl – Einzelkanäle
ausführlich beschrieben.
Wertebereich
[Standardwert]
nicht aktiv
■
aktiv
■
300 mA / 320 mA / 350 mA /
400 mA / 450 mA / 500 mA /
550 mA / 630 mA / 700 mA /
800 mA / 900 mA / 1050 mA /
1200 mA / 1400 mA / 24 V / 48 V
[300 mA]
2 ... 240 s
[2 s]
nicht aktiv
1 min – 24 h
Einzelkanäle
■
Tunable White
■
MDT quadratisch
■
(empfohlen)
logarithmisch
■
halb-logarithmisch
■
linear
■
nicht aktiv
■
aktiv
■
und
Kommentar
Einstellung, ob die eingestellte
Leistung mit der DIP-Einstellung
übereinstimmt.
Einstellung des Wertes für den
Ausgang des Kanals.
Nur verfügbar wenn „Einstellung des
DIP-Schalters prüfen" aktiv ist.
Einstellung der Zeit zwischen Neustart
und funktionellem Anlauf des Gerätes.
Einstellung, ob ein zyklisches In-Be-
trieb Telegramm gesendet werden
soll.
Einstellung, mit welcher Funktion der
LED Controller arbeiten soll.
Die spezifischen Parameter zu den
beiden Möglichkeiten werden in den
Kapiteln 5 und 6 beschrieben!
Einstellung des Dimmverhaltens.
Bei Aktivierung (Häkchen setzen per
Mausklick) erscheint ein Diagramm
mit dem Verlauf der Kurven.
Bei Aktivierung werden 2 Objekte
eingeblendet.
Beschreibung folgt im Kapitel 4.1.1
13 / 92