Technisches Handbuch
LED Controller CC/CV [AKD-02x0CC.02]
Folgende Aktionen können mit den Werten „1" und „0" ausgeführt werden:
Ausschalten
■
Der Kanal wird ausgeschaltet.
Einschaltwert „Tag"/"Nacht"
■
Der Kanal ruft den konfigurierten Einschaltwert (entsprechend„Tag" bzw. „Nacht"-Betrieb) auf.
Wert halten / kein Änderung
■
Der Kanal bleibt auf dem aktuellen Wert.
Helligkeitswert
■
Es wird ein frei einstellbarer Helligkeitswert (0-100%) angesteuert. Zusätzlich kann über die
Dimmgeschwindigkeit eine Zeit definiert werden, in welcher dieser Wert angedimmt werden soll.
Helligkeitswert, wenn „AUS" neuer Einschaltwert (Memory)
■
Der Kanal ruft einen frei einstellbaren Helligkeitswert (0-100%) auf und übernimmt diesen für das
nächste Einschalten wenn der Kanal aus ist und das Einschaltverhalten für diesen Kanal auf „letzter
Helligkeitswert (Memory)" steht. Zusätzlich kann über die Dimmgeschwindigkeit eine Zeit definiert
werden, in welcher der Wert angedimmt werden soll.
Sequenz 1/2 starten
■
Der Kanal startet die entsprechende Sequenz.
Uhrzeitabhängiges Dimmen starten
■
Der Kanal startet das uhrzeitabhängige Dimmen.
Uhrzeitabhängiges Dimmen / Sequenz stoppen
■
Der Kanal schaltet das uhrzeitabhängige Dimmen bzw. die Sequenz aus.
Sperre 1 aktivieren
■
Sperre 1 wird aktiviert.
Sperre 1 aktivieren
■
Sperre 1 wird aktiviert.
Entsperren
■
Der Kanal wird entsperrt.
Die folgende Tabelle zeigt die zugehörigen Kommunikationsobjekte:
Nummer
Name/Objektfunktion
12
Kanal A Bit Szene 1: – Starten
13
Kanal A Bit Szene 2: – Starten
14
Kanal A Bit Szene 3: – Starten
15
Kanal A Bit Szene 4: – Starten
Tabelle 28: Kommunikationsobjekte – Bit Szenen
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Länge
Verwendung
1 Bit
Aufrufen von Bit Szene 1
1 Bit
Aufrufen von Bit Szene 2
1 Bit
Aufrufen von Bit Szene 3
1 Bit
Aufrufen von Bit Szene 4
42 / 92