Technisches Handbuch
LED Controller CC/CV [AKD-02x0CC.02]
ETS Text
Verhalten bei „AUS"
Definition der Schritte 1 – 10
Schritt 1 – 10: Zeitpunkt
Schritt 1 – 10: Zeitpunkt
Helligkeit
Tabelle 31: Einstellungen – Uhrzeitabhängiges Dimmen
Mit dem uhrzeitabhängigen Dimmen kann ein Dimmvorgang über einen gesamten Tag realisiert werden.
Dabei wird die Helligkeit in Abhängigkeit der Uhrzeit für den Kanal nachgeführt. Das uhrzeitabhängige
Dimmen kann entweder anhand von Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten (welche sich der
LED Controller selbst berechnet) oder aber anhand von festen Uhrzeiten erfolgen. Dazu können bis zu 10
Schritte (Zeitpunkt + anzusteuernder Helligkeitswert) definiert werden. Die eingestellte Helligkeit wird
dann zu der eingestellten Zeit erreicht. Zwischen den Schritten interpoliert der LED Controller. Das bedeu-
tet, beispielsweise für die Einstellung „Helligkeit 50 %" für „8:00 Uhr" und „Helligkeit 75 %" für „10:00
Uhr", dass der Kanal innerhalb dieser 2 Stunden langsam von 50 % auf 75 % dimmt.
Der Parameter „„Status Dimmwert" während uhrzeitabhängigem Dimmen ausgeben" aktiviert die
Statusausgabe (in %) auf das Objekt „Status: Dimmwert" während des uhrzeitabhängigen Dimmens.
Wichtig:
Es gelten die Sendebedingungen unter „Statusausgabe" im Menü „Grundeinstellungen" des
jeweiligen Kanals.
Die Schaltzeiten können entweder über feste Zeiten (Auswahl im Bereich von „00:00 bis 23:59") oder in
Abhängigkeit von
Sonnenaufgang und -untergang (Auswahl im Bereich von „Sonnenaufgang -5 h / 5 h"
und „Sonnenuntergang -5 h / +5 h") festgelegt werden.
Wichtig:
Zur internen Berechnung müssen eine aktuelle Uhrzeit und das Datum über die entsprechenden
Objekte an den LED Controller gesendet werden!
Ist der Parameter „Rückfall auf uhrzeitabhängiges Dimmen nach Helligkeitsänderung" aktiviert, so kann
eine „Rückfallzeit" definiert werden, nach welcher der Vorgang erneut startet, wenn dieser vorher durch
einen Dimmbefehl (relativ oder absolut) gestoppt wurde.
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
Uhrzeitabhängiges Dimmen
■
stoppen
Ausschalten
■
00:00 ... 23:59 hh:mm
Sonnenaufgang -5 h
■
Sonnenaufgang -4 h
■
Sonnenaufgang -3 h
■
.
.
Sonnenuntergang +4 h
■
Sonnenuntergang +5 h
■
0 – 100%
Kommentar
Einstellung, wie sich das uhrzeitabhän-
gige Dimmen auf ein AUS-Telegramm
verhalten soll.
Definition des Zeitpunkts für den
entsprechenden Schritt.
Bei „Schaltzeiten" – „feste Zeiten".
Definition des Zeitpunkts für den
entsprechenden Schritt.
Bei „Schaltzeiten" – „Sonnenaufgang/
-untergang".
Einstellung der anzusteuernden
Helligkeit für den jeweiligen Schritt.
48 / 92