Seite 4
Dieses Handbuch gilt für folgende Geräte (Bestellnummer jeweils fett gedruckt). AKD-0260CC.02 LED-Controller CC/CV 60 W / 230 V AC, 2-Kanal ■ MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 4 / 92...
Seite 5
Verhalten nach einer Sequenz ist einstellbar, so kann beispielsweise nach Sequenz 1, Sequenz 2, das uhrzeitabhängige Dimmen oder HCL gestartet werden. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
Seite 6
• 4. kurze Betätigung der Programmiertaste: Alle Kanäle ausschalten Der Programmiermodus kann zu jeder Zeit aufgerufen werden. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 6 / 92...
Seite 7
Die folgenden Bilder zeigen die Anschlussbeispiele für den Betrieb mit Konstantstrom (LEDs in Reihen- schaltung) bzw. Konstantspannung (LEDs in Parallelschaltung): Abbildung 1: Anschlussbeispiel – Konstantstrom Abbildung 2: Anschlussbeispiel – Konstantspannung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 7 / 92...
Seite 8
5. Physikalische Adresse in der ETS einstellen und programmieren (Programmier LED erlischt). 6. Einstellungen in Applikationsprogramm vornehmen und programmieren. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 8 / 92...
Seite 9
Starten 1 Bit ■ ■ Kanal A Bit Szene 4: Starten 1 Bit ■ ■ Nächster Kanal MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 9 / 92...
Seite 12
K für Kommunikation, L für Lesen, S für Schreiben, Ü für Überschreiben und A für Aktualisieren. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
Seite 13
Diagnose / Leuchtmitteltest nicht aktiv Bei Aktivierung werden 2 Objekte ■ aktiv eingeblendet. ■ Beschreibung folgt im Kapitel 4.1.1 MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 13 / 92...
Seite 15
Helligkeit anfangs nur wenig und im oberen Dimmbereich dann schlagartig. Mit der Auswahl einer anderen Dimmkurve kann das Verhalten angepasst werden. Abbildung 4: Diagramm – Dimmkurvenverlauf MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 15 / 92...
Seite 16
Tag = 1 / Nacht = 0; tung zwischen Tag- und Nachtbetrieb Nacht = 1 / Tag = 0 Tabelle 5: Allgemeine Kommunikationsobjekte MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 16 / 92...
Seite 17
WARN B: U<13V Unterschreitung minimale Spannung Kanal B < 13 V. Nur nach Leuchtmitteltest Tabelle 6: Diagnosetexte MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 17 / 92...
Seite 18
Ausgabe des aktuellen Status, ob die (230 V AC) Versorgungsspannung anliegt. Tabelle 8: Kommunikationsobjekt – Status Ausgangsstufe MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 18 / 92...
Seite 19
0 % auf 100 % bzw. von 100 % auf 0 % über absolute Dimmbefehle. Tabelle 9: Spezifische Einstellungen – Einzelkanäle MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 19 / 92...
Seite 20
Wird beispielsweise der aktuell eingestellte Wert um 50 % geändert, so halbiert sich dafür jeweils die konfigurierte Zeit. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 20 / 92...
Seite 21
Der eingegebene Text in „Kanal-/Objektbeschreibung“ erscheint sowohl im Menü hinter dem Kanal als auch bei den Kommunikationsobjekten des Kanals: Abbildung 6: Kanal-/Objektbeschreibung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 21 / 92...
Seite 22
Dimmwert erzeugt werden. Dies dient als Hinweis, dass die Beleuchtung nach Ablauf einer eingestellten Vorwarndauer ganz ausschaltet. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 22 / 92...
Seite 23
Name/Objektfunktion Länge Verwendung Kanal A: – Treppenlicht 1 Bit Auslösen der Treppenlichtzeit Tabelle 11: Kommunikationsobjekt – Treppenlicht MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 23 / 92...
Seite 24
₁ t ₂ t ₁ t ₂ = Einschaltverzögerung t = Ausschaltverzögerung Abbildung 8: Funktionsdiagram – Ein-/Ausschaltverzögerung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 24 / 92...
Seite 25
Einstellung, ob beim Ausschalten der ■ „AUS“ speichern aktiv letzte Wert abgespeichert werden soll. ■ Nur bei „letzter Helligkeitswert (Memory)“. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 25 / 92...
Seite 26
Beim Einschalten wird mit den Einstellungen im Menü „Uhrzeitabhängiges Dimmen“ gestartet. wie „Tag“ (nur bei Einschaltverhalten „Nacht“) ■ Übernimmt die Einstellungen von Einschaltverhalten „Tag“. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 26 / 92...
Seite 27
(Memory)“ steht. Mit der Aktivierung wird festgelegt, dass beim Ausschalten der letzte Wert abgespeichert werden soll. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 27 / 92...
Seite 28
Wird beispielsweise der aktuell eingestellte Wert um 50 % geändert, so halbiert sich dafür jeweils die konfigurierte Zeit. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 28 / 92...
Seite 30
Steht dieser Parameter auf „nicht aktiv“, so dimmt der Kanal nur bis zum eingestellten Minimalwert und bleibt somit weiter eingeschaltet. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
Seite 31
Senden des aktuellen Status Kanal A: – Status: Sperre 1 Bit Senden des aktuellen Status Tabelle 18: Kommunikationsobjekte – Statusobjekte MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 31 / 92...
Seite 32
Es wird der Wert wiederhergestellt, welcher vor dem Reset aktiv war. Uhrzeitabhängiges Dimmen starten ■ Das Gerät startet mit der im Menü „Uhrzeitabhängiges Dimmen“ definierten Einstellung. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 32 / 92...
Seite 34
Aktion bei Empfang eines Wertes der ungleich 0 % größer als 0 % ist. Festgelegt, nicht änderbar. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 34 / 92...
Seite 35
Aktivierung einer Priorität für die ■ Sperre 1 vor Sperre 2 beiden Sperrobjekte. ■ Tabelle 22: Einstellungen – Sperr- und Zwangsfunktionen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 35 / 92...
Seite 36
Uhrzeitabhängiges Dimmen / Sequenz stoppen ■ Der Kanal hält das uhrzeitabhängige Dimmen bzw. die Sequenz im aktuellen Zustand an. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 36 / 92...
Seite 37
Senden einer „1“ wenn Kanal gesperrt ist und einer „0“ wenn der Kanal entsperrt ist Tabelle 23: Kommunikationsobjekte – Sperr- und Zwangsfunktionen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 37 / 92...
Seite 38
Einstellung der Zeit, in welcher der aufgerufene Helligkeitswert ange- dimmt werden soll. Nur bei Aktion mit „Helligkeitswert“. Tabelle 24: Einstellungen – Szenen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 38 / 92...
Seite 39
Sperre 1 wird aktiviert. Sperre 2 aktivieren ■ Sperre 2 wird aktiviert. Entsperren ■ Der Kanal wird entsperrt. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 39 / 92...
Seite 41
Helligkeitswert ange- dimmt werden soll. Nur bei Aktion mit „Helligkeitswert“. Tabelle 27: Einstellungen – Bit Szenen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 41 / 92...
Seite 42
Kanal A Bit Szene 4: – Starten 1 Bit Aufrufen von Bit Szene 4 Tabelle 28: Kommunikationsobjekte – Bit Szenen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 42 / 92...
Seite 43
Einstellung, ob und wann der Status ■ senden bei Änderung der Sequenz gesendet werden soll. ■ bei Änderung und ■ wiederholtem Neustart MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 43 / 92...
Seite 44
Zeit von einem Schritt zum nächsten. Nur bei Auswahl mit „Zufallswerten“ und „Übergangszeit zufällig - aktiv“. Tabelle 29: Einstellungen – Sequenzen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 44 / 92...
Seite 45
( nur zur Auswahl bei Einstellung „Endlosschleife - nicht aktiv“ ). ■ Der Kanal nimmt den Zustand an, den er vor dem Start der Sequenz hatte. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 45 / 92...
Seite 46
Kanal A Sequenz 2: – Status 1 Bit Senden des Status von Sequenz 2 Tabelle 30: Kommunikationsobjekte – Sequenzen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 46 / 92...
Seite 47
Dimmen gestoppt wurde. Rückfallzeit 00:00:00 hh:mm:ss Definition der Rückfallzeit in [00:01:00] Stunden/Minuten/Sekunden. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 47 / 92...
Seite 48
„Rückfallzeit“ definiert werden, nach welcher der Vorgang erneut startet, wenn dieser vorher durch einen Dimmbefehl (relativ oder absolut) gestoppt wurde. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
Seite 49
Kanal A Uhrzeitabhängiges 1 Bit Senden des aktuellen Status Dimmen: – Status Tabelle 32: Kommunikationsobjekte – Uhrzeitabhängiges Dimmen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 49 / 92...
Seite 50
Diese Einstellung hat erste Priorität und übersteuert gegebenenfalls andere Einstellungen, beispielsweise „Helligkeit über verschiedene Farbtemperaturen“ im Menü „TW Einstellungen“. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 50 / 92...
Seite 51
Der eingegebene Text in „Tasten-/Objektbeschreibung“ erscheint sowohl im Menü hinter dem Kanal als auch bei den Kommunikationsobjekten des Kanals: Abbildung 16: Kanal-/Objektbeschreibung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 51 / 92...
Seite 52
Nummer Name/Objektfunktion Länge Verwendung TW: – Treppenlicht 1 Bit Auslösen der Treppenlichtzeit Tabelle 35: Kommunikationsobjekt – Treppenlicht MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 52 / 92...
Seite 53
₁ t ₂ t ₁ t ₂ = Einschaltverzögerung t = Ausschaltverzögerung Abbildung 17: Funktionsdiagram – Ein-/Ausschaltverzögerung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 53 / 92...
Seite 55
Helligkeit „Nacht“ [30 %] beim Einschalten im Nacht-Betrieb. Nur bei „Helligkeit ändern“ und „feste TW Werte und Helligkeit“. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 55 / 92...
Seite 56
0 %. Bei einer Ausschaltzeit von 2 s wird die TW LED innerhalb von 2 s zu 0 % gedimmt. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
Seite 57
Warmweiß „Tag“ [100 %] WW beim Einschalten im Tag-Be- trieb. Nur bei „feste KW und WW Werte“. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 57 / 92...
Seite 58
Einschalten im Nacht-Betrieb. Nur bei „Helligkeit ändern“ und „feste TW Werte und Helligkeit“. Tabelle 38: Einstellungen – Erweitertes Einschaltverhalten MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 58 / 92...
Seite 59
Nochmaliges „EIN“ führt die Aktion für „erneutes Einschalten“ aus. Nochmaliges „EIN“ führt wiederum die erste Aktion aus usw. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
Seite 61
4 Bit Dimmt die Helligkeit gleichmäßig auf und ab Tabelle 42: Kommunikationsobjekte – Aus-/Einschalten mit „Dimmen relativ“ MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 61 / 92...
Seite 62
Bei einer parametrierten Zeit von 10 s würde eine absolute Änderung um 50% entsprechend 5 s dauern. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 62 / 92...
Seite 65
Sequenz 1/2 starten ■ Es wird die Sequenz 1 bzw. 2 gestartet. HCL starten ■ HCL wird gestartet MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 65 / 92...
Seite 66
Ausgangsleistung von Kaltweiß steigt analog dazu. Über den gesamten Bereich der Farbtemperaturän- derung bleibt die Gesamthelligkeit konstant. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 66 / 92...
Seite 67
Kaltweiß 0 % Ausgangsleistung. Wird nun die Farbtemperatur zu Kaltweiß verschoben, so steigt die Ausgangsleistung von Kaltweiß ohne dass die Ausgangsleistung von Warmweiß verringert wird. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
Seite 68
Die Dim2Warm Funktion verschiebt die Farbtemperatur in diesem Beispiel von 2700 K bei 0 % Helligkeit zu 6000 K bei 100 % Helligkeit. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
Seite 70
Kelvin. Oberhalb von 80 % bleibt sie konstant bei 6000 Kelvin. Hinweis: Voreingestellte Farbtemperaturen werden ignoriert wenn die Regelung der Farbtemperatur aktiv ist. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 70 / 92...
Seite 71
-> Dimmwert = Objektwert Aktion bei Empfang eines Wertes der größer als „0 %“ ist. Festgelegt, nicht änderbar. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 71 / 92...
Seite 72
Wert: Kaltweiß 0 – 100 % Festlegung des Wertes. [0 %] Nur bei „feste KW und WW Werte“. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 72 / 92...
Seite 73
Beim Empfang jedes Dimmwertes, welcher größer als 0 % ist, wird der Kanal gesperrt und gleichzeitig auf den empfangenen Wert gesetzt. Beim Empfang des Wertes „0 %“ wird der Kanal wieder entsperrt. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
Seite 74
Sperre“ definiert die Zeit, in welcher Zeit die Sperrfunktion automatisch zurückgesetzt wird. Danach wird die Aktion beim Entsperren ausgeführt. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 74 / 92...
Seite 75
Senden einer „1“ wenn Kanal gesperrt ist und einer „0“ wenn der Kanal entsperrt ist Tabelle 51: Kommunikationsobjekte – Sperr- und Zwangsfunktionen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 75 / 92...
Seite 84
Wird die Sequenz mit festen Werten gesteuert, so wird für jeden Schritt eine feste Farbtemperatur und ein fester Helligkeitswert definiert, welche für den entsprechenden Schritt aufgerufen werden soll. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
Seite 85
TW Sequenz 2: – Status 1 Bit Senden des Status von Sequenz 2 Tabelle 58: Kommunikationsobjekte – Sequenzen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 85 / 92...
Seite 86
Festlegung der Helligkeit beim Ein- „Tag“ 0,5 – 100 % schalten im „Tag“-Betrieb. Bei „HCL steuert – Farbtemperatur“. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 86 / 92...
Seite 87
0 – 100 % Definition der Helligkeit für den entsprechenden Schritt. Tabelle 59: Einstellungen – Human Centric Lighting (HCL) MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 87 / 92...
Seite 88
Ausgabe des Status, ob HCL aktiv ist oder nicht Tabelle 60: Kommunikationsobjekte – Human Centric Lighting (HCL) MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 88 / 92...
Seite 92
Schalttafelabdeckung berührungssicher verschlossen werden. Die Schalttafelabdeckung darf nicht ohne Werkzeug zu öffnen sein. 8.4 Historie V1.0 Erste Version des Handbuches DB V3.1 12/2023 MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 92 / 92...