Die richtige Brennstoffmenge und -größe
Entnehmen Sie bitte folgender Tabelle die jeweils korrekten Brennstoffmengen.
Kaminofen Typ
Brennstoff-Füllmenge bei Scheitholz
optimale Brennstoffl änge bei Scheitholz
Brennstoffdurchsatz bei Scheitholz
Brenndauer bei Scheitholz
Brennstoff-Füllmenge bei Holzbriketts
Brennstoffdurchsatz bei Holzbriketts
Brenndauer für Holzbriketts
Brennstoff-Füllmenge bei Braunkohlebriketts
Brennstoffdurchsatz bei Braunkohlebriketts
Brenndauer für Braunkohlebriketts
1)
nicht für Österreich - in Österreich dürfen ausschließlich die Brennstoffe Scheitholz oder Holzbriketts verwendet werden.
Die in der Tabelle angegebenen Brennstoffaufgaben entsprechen der maximalen Füllhöhe.
Empfehlungen für den Brennstoff Scheitholz
Verwenden Sie nur sauberes, unbehandeltes, naturbelassenes, gespaltenes und trockenes Brennholz
oder saubere und trockene Holzbriketts in den geeigneten Qualitäten, Größen, Längen und Mengen.
Nur trockenes Holz kann effektiv und schadstoffarm verbrennen! Optimales Brennholz ist daher immer:
naturbelassen –
also nicht lackiert, eingelassen oder imprägniert, o.ä.
nicht geleimt, also weder Schichtholz, Leimbinder, Pressspan- oder Sperrholz, o.ä.
es darf Rinde enthalten,
alle künstlichen oder chemischen Zusätze können beim Verbrennen sehr giftig sein und schädigen
nicht nur die Umwelt, sondern auch die Bauteile der Feuerstätte und des Schornsteins,
[cm]
[kg/h]
[kg/h]
1)
1)
[kg/h]
1)
[kg]
[h]
0,9 (ca. 54 Min.)
[kg]
[h]
0,9 (ca. 54 Min.)
[kg]
[h]
1,1 (ca. 64 Min.)
Bedienung
VISPA
1,8
20
2,0
1,7
1,9
1,6
1,5
33