Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Zulässige Und Empfohlene Brennstoffe - Leda VISPA Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VISPA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

6.
Bedienung
6.1 Brennstoffe
Zulässige und empfohlene Brennstoffe
Verwenden Sie nur sauberes, unbehandeltes, natur-belassenes, gespaltenes und trockenes Brennholz,
geeignete Holzbriketts oder Braunkohlebriketts in den geeigneten Qualitäten, Größen, Längen und
Mengen. (In Österreich ist ausschließlich der Betrieb mit Holz oder Holzbriketts vorgesehen.)
Der Kaminofen VISPA ist für die Brennstoffe Scheitholz, Holzbriketts und Braunkohlebrikett (gilt nicht für
Österreich) vorgesehen.
Gemäß 1. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1.BImSchV, §3 Abs. 1,
Nr. 2 - Braunkohle-Brikett, 4 - naturbelassenes Scheitholz, und 5a - Holzpresslinge) dürfen nur diese
Brennstoffe in ausreichend trockenem und sauberen Zustand verfeuert werden:
Der empfohlene (bevorzugte) Brennstoff ist Scheitholz.
Verwenden Sie ausschließlich die vorgesehenen Brennstoffe und befolgen Sie die hier
angegebenen Vorgaben!
Verwenden Sie das Gerät nicht als Abfallverbrennungsofen, benutzen Sie keine
ungeeigneten und nicht empfohlenen Brennstoffe, verwenden Sie insbesondere keine
fl üssigen Brennstoffe.
Beste Abbrandergebnisse zeigt der VISPA bei Verwendung von zwei ungefähr großen Holzscheiten
mit ca. 20 cm Länge. Diese werden in der Mitte nebeneinander, also einlagig längs in den Brennraum
gelegt.
Diese Brennstoffaufgabe entspricht der maximalen Füllhöhe bei Nennwärmeleistung.
Die angegebenen Brennstoff-Füllmengen bei Nennwärmeleistung entsprechen der maximalen
Füllhöhe bei Nennwärmeleistung.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1003-01542

Inhaltsverzeichnis