Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Des Gesamtförderdrucks - Leda VISPA Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VISPA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sieh hierzu auch „3.10 Verbindungsstück und Anschluss an den Schornstein" auf Seite 26.
2.4 Bestimmung des Gesamtförderdrucks
Der notwendige Gesamtförderdruck der Feuerstätte ist die Summe aller Einzeldrücke. Alle jeweiligen
Einzelwerte sind zu berücksichtigen. Der Gesamtförderdruck ist für jede Feuerstätte je nach Aufbau der
Anlage individuell zu bestimmen.
Folgende Einzelwerte sind jeweils zu berücksichtigen:
1. Förderdruck für die Verbrennungsluftversor-
gung
2. Mindestförderdruck für den Kaminofen
maximal sinnvoller Förderdruck für den
Kaminofen
3. Förderdruck für Abgasrohr (Verbindungsstück)
Lieferumfang, Zubehör und Planungsdaten
bei Verbrennungsluftversorgung über externe Lei-
tung (dringend empfohlen):
notwendiger Förderdruck für die Luftversorgung
aus dem Freien (Verbrennungsluftleitung) wird
über entsprechende Auslegungstabellen bzw. nach
DIN EN 13384 ermittelt,
bei Verbrennungsluftversorgung aus dem Aufstell-
raum (Raumluftverbund) bzw. Gebäude:
mindestens 4 Pa nach DIN EN 13384.
12 Pa für den VISPA bei Nennwärmeleistung
22 Pa für den VISPA bei Nennwärmeleistung
Wertermittlung durch entsprechende Berechnung
nach DIN EN 13384
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1003-01542

Inhaltsverzeichnis