Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker Rugged MX-PRO 6083 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 42

Trage für adipöse patienten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rugged MX-PRO 6083:

Werbung

EInsTELLEn DER PnEUMaTIscHEn RÜcKEnLEHnE
Erforderliche Werkzeuge:
1/2"-Schraubenschlüssel
Einstellverfahren:
1.
Die Rückenlehne zwecks leichterem Zugang in einen 75°-Winkel bringen.
HInWEIs
Sich vor Beginn des Einstellverfahrens vergewissern, dass der Pneumatikzylinder der Rückenlehne (A) vollständig ins
Gabelstück (B) gedreht ist, so dass am Zylinderschaft keine Gewindewindungen zu sehen sind. Sollten Windungen sichtbar
sein, die Einstellschraube (C) in der Gabelstückmitte mit einem 3/32"-Inbusschlüssel herausdrehen sowie Sicherungsscheibe
und Stift (D & E) entfernen, die die Unterseite des Pneumatikzylinders halten. Den Zylinderschaft (A) vollständig ins
Gabelstück (B) hineindrehen. Sicherungsscheibe und Stift (D & E) wieder einsetzen sowie die Einstellschraube (C) wieder
eindrehen und mit Schraubensicherungskleber fixieren.
2.
Die Sechskantmutter (F) am Drehzapfen (J) der Rückenlehne mit einem 1/2"-Schraubenschlüssel lösen und dabei die
Einstellschraube (H) im Drehzapfen festhalten.
3.
Die Einstellschraube (H) mit einem 5/32"-Inbusschlüssel festdrehen, bis zwischen dem Entriegelungsgriff (K) für die
Rückenlehne und dem Entriegelungsknopf für den Pneumatikzylinder kein Spiel mehr bleibt.
4.
Darauf achten, dass sich die Rückenlehne aus der Horizontalen mindestens in einen 75°-Winkel bringen lässt.
Andernfalls die Einstellschraube (H) um eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen. So lange wiederholen, bis
sich mindestens ein 75°-Winkel erreichen lässt.
5.
Die Rückenlehne auf einen 5–10°-Winkel absenken und den Griff loslassen. Mit ungefähr 22 kg Kraft von oben
auf das Ende der Rückenlehne drücken. Falls die Rückenlehne nach unten nachgibt, die Einstellschraube (H) im
Gegenuhrzeigersinn drehen. Wiederholen, bis die Rückenlehne nicht mehr nach unten nachgibt.
6.
Die Sechskantmutter (F) mit einem 1/2"-Schraubenschlüssel anziehen und dabei die Einstellschraube (H) im
Drehzapfen festhalten.
E
abbildung 41 – Pneumatikzylinder und fowler-Querverstrebung
42
Vorbeugende Wartung
5/32"-Inbusschlüssel
A
D
6083-009-009 REV B
Schraubensicherungskleber
F
H
C
B
3/32"-Inbusschlüssel
K
J
www.stryker.com

Werbung

loading