Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker Rugged MX-PRO 6083 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 10

Trage für adipöse patienten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rugged MX-PRO 6083:

Werbung

Zusammenfassung der sicherheitsvorkehrungen
WaRnUnG
• Werden die Matratze oder andere Bestandteile der Trage im Kontaminationsfall nicht sachgemäß gereinigt bzw.
entsorgt, erhöht sich die Gefahr des Kontakts mit hämatogenen Krankheitserregern, wodurch der Patient bzw. Bediener
zu Schaden kommen könnten.
• Die Trage nach dem Transport eines adipösen Patienten auf Schäden untersuchen. Durch eine beschädigte Trage
könnten Patienten und/oder Bediener verletzt werden.
• Zur Vermeidung von Verletzungen bzw. Beschädigungen die Trage nicht am Schiebe-/Ziehgriff anheben.
• Die Rugged Trage für adipöse Patienten nicht über eine Rampe in den Krankenwagen schieben. Andernfalls könnte
es zu Verletzungen kommen. Es empfiehlt sich der Einsatz des optionalen Zugseilsystems und einer Winde.
• Zur Vermeidung von Verletzungen bei Verwendung einer Winde und des optionalen Zugseilsystems nicht hinter der
Trage stehen, wenn diese so in den Krankenwagen verladen wird.
• Zur Vermeidung einer Ansteckung durch Inhalation die entsprechende persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille,
Atemschutzmaske usw.) tragen. Durch die Verwendung eines Hochdruckreinigers können während des Gebrauchs der
Trage angesammelte Erreger in der Umgebungsluft verteilt werden.
• Durch Absenken der Trage in verkürzter Position kann diese beschädigt werden. Bei verkürzter Trage nur die Positionen
4–6 (siehe S. 17) verwenden.
• Durch Benutzung der Trage mit abgeklapptem Kopfteil können Patient bzw. Bediener verletzt oder die Trage beschädigt
werden. Bei Anwendung dieser Konfiguration nur die Positionen 4–6 (siehe S. 17) verwenden.
VORsIcHT
• Bei Krankenwagen mit einer Bodenhöhe von unter 76 cm empfiehlt sich das Höhenbegrenzungskit.
• Zur Vermeidung von Schäden ist es unter Umständen nötig, den Schiebe-/Ziehgriff vor dem Einladen der Trage in ein
Fahrzeug zu entfernen.
• Zur Vermeidung von Schäden die seitlichen Hebegriffe bei Nichtgebrauch einschieben; ebenso beim Verladen der
Trage, bevor sich diese vollständig im Fahrzeug befindet.
• Das Fahrgestell beim Ausladen der Trage aus einem Fahrzeug nicht ungebremst herunterfallen lassen. Wiederholtes
ungebremstes Fallenlassen verursacht vorzeitige Verschleißerscheinungen bzw. Schäden an der Trage.
• Zur Vermeidung von Schäden die Trage nicht am Entriegelungsgriff für die Rückenlehne ziehen.
• Zur Vermeidung von Schäden darf das Gewicht von Infusionsbeuteln bzw. Zubehör 18,14 kg nicht überschreiten.
• Keine Gegenstände unter der Matratze der Trage verstauen. Das Verstauen von Gegenständen unter der Matratze
kann sich störend auf die Bedienung der Trage auswirken.
• Durch unsachgemäße Wartung können Patienten bzw. Bediener verletzt oder die Trage beschädigt werden. Die Trage
nur wie in diesem Handbuch beschrieben warten. Nur von Stryker zugelassene Teile und Wartungsmaßnahmen
einsetzen. Der Einsatz von nicht zugelassenen Teilen und Wartungsmaßnahmen kann zu unvorhersehbaren
Funktionsstörungen und/oder Verletzungen führen und lässt die Produktgarantie erlöschen.
10
6083-009-009 REV B
www.stryker.com

Werbung

loading