Herunterladen Diese Seite drucken

Weishaupt WRS Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WRS:

Werbung

8.3 Wohnung zu kalt oder zu warm
Ihre Wohnung ist in der Übergangszeit zu warm oder
zu kalt
Ihre Wohnung ist in der kalten Jahreszeit zu kalt, in der
Übergangszeit ist es angenehm warm.
Ihre Wohnung ist in der kalten Jahreszeit zu warm, in
der Übergangszeit ist es angenehm warm.
8.4 Heizkreis deaktivieren
Der Parameter 54 muss auf "- - -" gestellt werden.
8.5 Pumpennachlaufzeit
Befindet sich der Heizkreis bzw. die Heizkreise in einer
Sparfunktion (So-/Winterumschaltung, Tagesheizgrenzen-
automatik), wird nach Erreichen der Bedingung (Tempera-
tur) die Pumpe nach 3 Minuten abgeschaltet.
8.6 Fühlererkennung
Die angeschlossenen Fühler werden abgespeichert, wenn
das Regelgerät länger als 2 Stunden an Spannung gele-
gen ist und ein Übergang von 24:00 Uhr auf 0:00 Uhr
stattgefunden hat. Dann werden die angeschlossenen
Fühler auf Kurzschluss und Unterbruch überwacht.
Raumtemperatur ändern (siehe Kap. 5.1).
Neigung der Heizkennlinie ändern (siehe Kap. 6.9).
Nächsthöheren Wert einstellen.
Neigung der Heizkennlinie ändern (siehe Kap. 6.9).
Nächstniedrigen Wert einstellen.
Werden weiter Fühler angeschlossen, werden diese nach
dem gleichen Prinzip abgespeichert.
Wird ein Fühler dauerhaft entfernt, muss dies über den
Fühler-Reset, HF, Parameter 129
werden.
8
"Ja", durchgeführt
31

Werbung

loading