Herunterladen Diese Seite drucken

Weishaupt WRS Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WRS:

Werbung

5
5.6 Handbetrieb / Kaminfeger
Wofür?
Mit dem Wahlschalter am Kesselschaltfeld
kann Automatik und Handbetrieb ausgewählt
werden, indem der Wahlschalter aus der Auto-
matikstellung herausgedreht wird. Diese Ein-
stellung kann gewählt werden für die Emis-
sionsmessung (Kaminfeger), als Notfunktion
oder zur Inbetriebnahme.
Drehschalter am Kesselschalt-
feld nicht auf "auto"
Es werden sämtliche 230 Volt-Ausgänge
aktiviert, somit werden alle Pumpen ange-
steuert.
Die Temperaturbegrenzungen, welche vom
ACHTUNG
Regler elektronisch vorgegeben werden,
werden ignoriert.
Die Warmwassertemperatur kann gleich der
Kesseltemperatur werden, diese ist abhän-
gig in welcher Stellung sich der Wahlschal-
ter am Kesselschaltfeld befindet.
Ist die Warmwassertemperatur ≥ 60°C, be-
steht Verbrühungsgefahr, da auch eine
eventuell angeschlossene Zirkulations-
pumpe das heiße Wasser direkt zum Was-
serhahn befördern kann.
Hinweis:
Wird der Drehschalter aus der "auto"-Stellung
gedreht, sollte dieser in eine Stellung gebracht
werden, wobei die ausgewählte Temperatur zu
keiner Gefährdung von Leib und Leben führt
(≤ 60° C).
Der Wahlschalter sollte generell in der Automatik-Stellung
stehen.
12
Beachten Sie
Im Display erscheint anstelle der Betriebsart Programm 1
Handbetrieb.
Handbetrieb
15:41
1

Werbung

loading