6.9 Heizkennlinie (Witterungsführung) abfragen und ändern
Abhängig der ermittelten Außentemperatur
und der eingestellten Steilheit wird die aktuelle
Vorlauftemperatur ermittelt. Zusätzlich wird der
in der Endanwenderebene einstellbare Raum-
temperatur-Sollwert berücksichtigt.
Bei der für die Vorlauftemperaturberechnung
genutzten Außentemperatur fließt nicht nur die
momentane Außentemperatur, sondern auch
ein zeitlich gemittelter Wert (TAußen gemischt)
sowie die Gebäudebauweise mit ein.
Zum Diagramm
Die Linien im Diagramm zeigen den Verlauf der
Vorlauftemperatur abhängig von der Außen-
temperatur. Je steiler die Heizkennlinie desto
höher steigt die Vorlauftemperatur bei
absinkender Außentemperatur.
Einfluss Raumsolltemperatur
Durch das Verändern der Raumsolltemperatur
wird die Vorlauftemperatur bei höheren Außen-
temperaturen beeinflusst. Die Kennlinie wird
nicht parallel verschoben.
Hinweis:
Ist die Heizkennlinien-Adaption in der Hei-
zungsfachmannebene Parameter 133
freigegeben, wird die Steilheit durch diese
Funktion verändert, der eingestellte Wert ent-
spricht nicht mehr dem welcher eingestellt
wurde.
Drücken
Drehen bis
Anzeige
erscheint
1:Benutzer
-/+
Einstellwerte
drücken um
Einstellwerte abzufragen
Normaltemp Soll
50
21.5°C
Heizkennlinien
T v °C
100
90
80
70
60
50
40
30
Ermittlung der Steilheit der Heizkennlinie:
Tiefste mögliche Außentemperatur nach Klimazone im
Diagramm eintragen (z.B. senkrechte Linie bei -20°C).
Notwendige Vorlauftemperatur entsprechend der
"Ein"
Heizungsberechnung im Diagramm eintragen
(z.B. waagrechte Linie bei 70°C)
Der Schnittpunkt beider Linien ergibt die einzustellende
Steilheit der Heizkennlinie (z.B. 15).
Tipps zur Einstellung siehe Kap. "Was tun wenn...?"
Anhaltswerte für verschieden Heizungsarten:
Fußbodenheizung: 4...10
Niedertemperaturheizungen: 10...18
Um Heizkreis 1 zu deaktivieren: "---" einstellen.
Steilheit
54
Steilheit
54
Steilheit
54
zurück?
40
35
30
10
0
-10
-20
Außentemperatur
14
drücken um Einstellung
zu ermöglichen
14
drücken um Einstellung
zu bestätigen
15
6
25
20
15
10
5
A °C
T
-30
21