Herunterladen Diese Seite drucken

Weishaupt WRS Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WRS:

Werbung

6 Weitere Einstellmöglichkeiten
Die Regelung ihrer Heizung ist werkseitig
voreingestellt.
Diese Standardeinstellungen (siehe Kap. 9.1) wurden
so gewählt, dass Sie in den wenigsten Fällen
Änderungen vornehmen müssen.
6.1 Bedien- und Anzeigeelemente der erweiterten Einstellebene (Klappe geöffnet)
Zurück zur direkten
Einstellebene bzw. Infoebene.
Mit dieser Taste können Sie
die Einstellungen abbrechen.
Nicht gespeicherte Änderungen
gehen verloren.
Erweiterte Einstellebene
Zum Anwählen der
erweiterten Einstellebene.
– oder –
Ein Schritt zurück
(nicht gespeicherte Änderungen
gehen verloren).
Bedeutung der Anzeige
"Benutzer" dient als Hinweis, dass
Sie sich in der erweiterten Einstell-
ebene befinden.
"1:" kennzeichnet den ausgewählten
Heizkreis (hier Heizkreis 1)
Parameternummer
Wenn Sie dennoch Änderungen wünschen, können Sie
diese in der erweiterten Einstellebene durchführen.
Diese Einstellungen können Sie auch bei abge-
nommenem Bediengerät durchführen. Beachten Sie
hierbei die Hinweise in Kapitel 6.3.
1:Benutzer
-/+
Einstellwerte
So/Wi Umschalt
53
20.0
Steilheit
54
$$$
Steilheit
54
---
Der Drehknopf hat zwei
Funktionen:
1. Auswählen der Parametergruppen
bzw. der Parameter.
2. Ändern der Einstellwerte.
Mit dieser Taste bestätigen Sie die
Auswahl, die Sie mit dem Drehknopf
getroffen haben oder die Änderung
von Einstellwerten.
Nur für den Heizungsfachmann
" -/+" dient als Hinweis, dass
weitere Parametergruppen durch
Drehen am Drehknopf ausgewählt
werden können
Ein blinkender Parameter-Wert
kann mit dem Drehknopf verändert
werden.
Wert noch nicht vorhanden,
wird gesucht.
Funktion nicht aktiv, Heizkreis abge-
schaltet.
Durch Einstellen eines Wertes wird
Funktion aktiviert.
6
13

Werbung

loading