Inhalt
1
Grundlegende Hinweise
2
Sicherheitshinweise
3
Über das Weishaupt Regler System
3.1
Ausführung des Systemes
4
Bedien- und Anzeigeelemente der direkten Einstellebene
5
Wie bediene ich meine Heizung
5.1
Tipps für ein angenehmes Raumklima und
energiesparendes Heizen
5.2
Raumtemperatur ändern/Direkte Sollwertverstellung
5.3
Heizprogramm vorübergehend unterbrechen
oder verlängern
5.4
Informationen abfragen - Infomodus
5.5
Betriebsart wählen
5.6
Handbetrieb/Kaminfeger
6
Weitere Einstellmöglichkeiten
6.1
Bedien- und Anzeigeelemente der erweiterten
Einstellebene (Klappe geöffnet)
6.2
Wo finde ich was ... ?
6.3
Bediengerät aus der Halterung entnehmen –
Daten lesen/schreiben
6.4
Uhrzeit korrigieren und Sommerzeitbeginn/-ende ändern 16
6.5
Heizprogramm abfragen und ändern
6.6
Warmwasserprogramm abfragen und ändern
6.7
Zeitprogramm 5 abfragen und ändern
(nur bei der WRS-CPU-B2/E möglich)
6.8
Temperatur-Sollwerte abfragen und ändern
6.9
Heizkennlinie (Witterungsführung) abfragen und ändern 21
6.10
Energiesparfunktionen
6.11
Urlaubsbeginn/-ende einstellen
6.12
Betriebsart
6.12.1 Betriebsart einstellen/Fehlermeldung abfragen /
Brennerlaufzeit abfragen
6.13
Zurücksetzen auf den Auslieferungszustand der
Meldungen "Wartung" bzw. "Abgasgrenze"
7
Bedienung bei verschiedenen Adresseinstellungen
7.1
Geräteauswahl bei mehreren Heizkreisen
7.2
Besonderheit: Adresse 0
7.3
Zentrales Bediengerät (Leitstelle) Adresse 0, 2
7.4
Besonderheit: Adresse 2
8
Was tun wenn ... ?
8.1
Fehler- und Wartungsmeldungen am Display
8.2
Weitere Anzeigen am Display
8.3
Wohnung zu kalt oder zu warm
8.4
Heizkreis deaktivieren
8.5
Pumpennachlaufzeit
8.6
Fühlererkennung
5
6
7
7
8
9
9
9
9
10
11
12
13
13
14
15
17
18
19
20
22
23
24
24
25
26
26
26
26
27
28
28, 29
30
31
31
31
31
3