517 D 1/2002
15.04.2002
Kurzanleitung
Weishaupt Regel System
WRS
Das Bediengerät muss in der Halterung eingesetzt sein,
wenn Sie nachfolgende Bedienschritte ausführen möchten.
Wärmer oder kälter?
Drehen Sie am Drehknopf
Es erscheint je nach aktueller
Betriebsart
"Normaltemp Soll"
"Spartemp Soll"
"Frostschutz Soll"
Drücken Sie
.
Stellen Sie mit dem Drehknopf die
gewünschte Raumtemperatur ein.
Drücken Sie
um die Eingabe zu
speichern.
Informationen abfragen
Grundanzeige
info
Durch Drücken von
bestimmte Anlageninformation
angezeigt. Die angewählte Information
bleibt als Grundanzeige erhalten.
Wenn Sie Einstellungen bei abgenommenem Bediengerät
durchführen möchten...
Daten lesen
Wenn Sie das Bediengerät aus der
Halterung nehmen erscheint:
"Daten gelesen?"
Legen Sie das Bediengerät wieder
zurück. Es erscheint:
"Daten lesen? Ja"
Drücken Sie
.
Das Bediengerät erhält nun die
aktuellen Anlagendaten von der
Kesselregelung. Es erscheint:
"Daten werden übertragen".
Wenn wieder die Grundanzeige
erscheint, können Sie das
Bediengerät abnehmen.
info
Drücken Sie
.
Nun können Sie die gewünschten
Einstellungen durchführen.
12:19 Uhr
Seite 1
Max Weishaupt GmbH, D-88475 Schwendi
Druck Nr. 83051701, April 2002
Nachdruck verboten.
- Beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung -
Betriebsarten wählen
Heizprogramme vorüber-
gehend unterbrechen
Durch Drücken der Präsenz-Taste
kann jederzeit zwischen Spar- und
Normaltemperatur manuell gewechselt
werden.
Normal-
wird eine
temp.
Spar-
temp.
Daten schreiben
Wenn Sie Einstellungen geändert
haben und das Bediengerät in die
Halterung zurücklegen erscheint:
"Daten schreiben? Ja"
Drücken Sie
Es erscheint:
"Daten werden übertragen".
Jetzt werden die Einstellungen an die
Kesselregelung übertragen.
Wenn Sie keine Einstellung geändert
haben:
Beim Zurücklegen erscheint sofort die
Grundanzeige.
Sommerbetrieb
Spartemperatur
Normaltemperatur
1
Heizprogramm 1
2
Heizprogramm 2
3
Heizprogramm 3
Bereitschaftsbetrieb
.