Herunterladen Diese Seite drucken

Saeco D.A. 3/5P Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

10 - PROGRAMMIERUNG DER PREISE DES NRI G13 MÜNZPRÜFERS
• Der Automat ist normalerweise mit einem Jeton/Münzprüfer
ausgestattet. Die Version mit NRI G13-Münzprüfer erkennt
bis zu 6 verschiedenen Münzarten .
• Die Werte der programmierten Münzen sind in der Tabelle
(50) neben dem Münzprüfer angegeben (die Kennzeichen
TK 2007 und TK 2008 bezeichnen die Münzen von 24 und
50
28 mm).
• Die elektronische Kontrolle summiert die Werte der Münzen
und ermöglicht die Getränkedosierung nach zwei
verschiedenen Preisen (1 und 2 - Niedriger bzw. Hoher
Preis).
• Der Wert beider Preise kann durch die Dip-Switch (52 und
53) folgenderweise eingegeben werden:
Den Wert beider Preise festsetzen (z.B. 500 bzw. 700) und
durch den niedrigsten Münzwert nach der Tabelle (z.B. 50)
teilen. Daraus ergeben sich zwei Zahlwerten:
500:50=10
700:50=14
Diese Zahlen sind über die Dip-Switch (52 und 53)
einzustellen:
Zahl 10=2+8
54
Die Schieber 2 und 8 des Dip-Switch (52) nach oben
schieben.
Zahl 14=2+4+8
Die Schieber 2,4, und 8 des Dip-Switch (53) nach oben
51
schieben.
Den Münzen (TK 2007 und TL 2008) werden die Preise 1
bzw. 2 automatisch zugewiesen.
52
• Im weiteren ist es möglich durch den Dip-Switch (51), unter
53
dem entfernbaren Deckel (54), zu vermeiden, daß der
Münzprüfer eine oder mehrere der programmierten Münzen
annimmt. Zu diesem Zweck die Schieber der zu sperrenden
Kanäle nach oben schieben.
Deutsch
63

Werbung

loading