Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Saeco SM5479 Benutzerhandbuch

Saeco SM5479 Benutzerhandbuch

Picobaristo
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM5479:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
SM5479, SM5478, SM5473, SM5472
SM7686, SM7685, SM7684
SM5471, SM5470, SM5460
SM7683, SM7680
EN USER MANUAL
CS UŽIVATELSK Á PŘÍRUČK A
DA BRUGERVEJLEDNING
ET K ASUTUSJUHEND
DE BENUTZERHANDBUCH
HR KORISNIČKI PRIRUČNIK
ES MANUAL DEL USUARIO
LV LIETOT JA ROK ASGR MATA
FR MODE D'EMPLOI
LT NAUDOTOJO VADOVAS
IT MANUALE UTENTE
HU FELHASZNÁLÓI KÉZIKÖNYV
PL INSTRUKCJA OBSŁUGI
RO MANUAL DE UTILIZARE
4219.460.4371.1 (UPEX2) Picobaristo Relaunch 2018_FRONTCOVER_A5_FC_WE.indd 1
NL GEBRUIKSAANWIJZING
SL UPORABNIŠKI PRIROČNIK
NO BRUKERHÅNDBOK
SK NÁVOD NA POUŽITIE
PT MANUAL DO UTILIZADOR
SR
FI K ÄYTTÖOPAS
BG
SV ANVÄNDARHANDBOK
RU
EL ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΧΡΉΣΉΣ
UK
KK
WWW.SAECO.COM/CARE
WWW.SAECO.COM/CARE
Ұ Қ
Ғ
17-01-18 09:20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Saeco SM5479

  • Seite 3 SM5460...
  • Seite 4 AQUACLEAN FILTER 2 / 8 5 sec. ESPRESSO COFFEE AROMA STRENGTH...
  • Seite 5 START DESCALING? 23 MIN CALC CLEAN...
  • Seite 7 English 6 Dansk 22 Deutsch 39 Español 57 Français 75 Italiano 93 Nederlands 111 Norsk 128 Português 144 Suomi 162 Svenska 178 Ελληνικα...
  • Seite 41 Deutsch Inhalt Übersicht über die Maschine (Abb. 1)________________________________________________________________ Einführung ___________________________________________________________________________________________ Inbetriebnahme______________________________________________________________________________________ AquaClean-Filter_____________________________________________________________________________________ Das Bedienfeld verwenden __________________________________________________________________________ Messung der Wasserhärte___________________________________________________________________________ Brühen von Getränken_______________________________________________________________________________ Getränke personalisieren____________________________________________________________________________ Einstellung des Mahlgrads___________________________________________________________________________ Handhabung der Brühgruppe_______________________________________________________________________ Reinigung und Wartung______________________________________________________________________________ Entkalkungsvorgang__________________________________________________________________________________ Warnsymbole und Fehlercodes______________________________________________________________________ Bestellen von Zubehör_______________________________________________________________________________ Fehlerbehebung______________________________________________________________________________________ Übersicht über die Maschine (Abb.
  • Seite 42: Einführung

    Lesen Sie die separate Sicherheitsbroschüre vor dem ersten Gebrauch des Gerät aufmerksam durch, und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf. Um Ihnen zu helfen, die Kaffeemaschine optimal zu nutzen, bietet Saeco einen 3-fachen Support an: 1 Die separate Schnellstart-Anleitung für die Inbetriebnahme und den ersten Gebrauch.
  • Seite 43: Aktivierung Des Aquaclean-Filters

    Deutsch Aktivierung des AquaClean-Filters Sie müssen jeden neuen von Ihnen verwendeten AquaClean-Filter aktivieren. Durch die Aktivierung des AquaClean-Filters kontrolliert die Maschine die Kapazität des AquaClean-Filters und die Anzahl der benutzen Filter. Es gibt drei Möglichkeiten, wie Sie den AquaClean-Filter aktivieren können. 1.
  • Seite 44: Messung Der Wasserhärte

    Deutsch auf dem Display Navigationssymbole angezeigt. Verwenden Sie die Tasten neben diesen Symbolen, um eine Auswahl zu treffen oder Ihre Wahl zu bestätigen. Verwenden Sie die MENU/SPECIAL DRINKS-Taste, um andere Getränke auszuwählen und Einstellungen wie die Wasserhärte oder die Kaffeetemperatur zu ändern. ESPRESSO CAPPUCCINO LATTE...
  • Seite 45: Brühen Von Kaffeegetränken

    Deutsch Brühen von Kaffeegetränken 1 Füllen Sie den Wasserbehälter mit Leitungswasser und den Kaffeebohnenbehälter mit Kaffeebohnen. 2 Um einen Kaffee zuzubereiten, drücken Sie eine der Tasten für One-Touch-Getränke. Um eine andere Art Kaffee auszuwählen, drücken Sie die MENU/SPECIAL DRINKS-Taste, wählen Sie DRINKS aus, blättern Sie nach unten zum gewünschten Getränk, und drücken Sie die OK-Taste.
  • Seite 46: Einstellung Des Mahlgrads

    3 Drücken Sie die ESPRESSO-Taste. 4 Wenn das Mahlwerk anfängt zu arbeiten, drücken Sie den Mahlwerk-Drehknopf nach unten und drehen diesen nach links oder rechts (Abb. 13). Handhabung der Brühgruppe Gehen Sie auf www.saeco.com/care für mehr Video-Anweisungen zum Entfernen, Einsetzen und Reinigen der Brühgruppe.
  • Seite 47: Entfernen Der Brühgruppe Aus Der Maschine

    Kaffeegenuss, einen stabilen Kaffeefluss und einen perfekten Milchschaum. In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen dazu, wann und wie alle herausnehmbaren Bestandteile des Geräts gereinigt werden sollten. Weitere Informationen und Video-Anweisungen finden Sie auf www.saeco.com/care. Reinigungstabelle Reinigungstabelle Bestandteil Wann wird das Wie wird das Gerät gereinigt...
  • Seite 48: Brühgruppe Unter Fließendem Leistungswasser Reinigen

    Brühgruppe reinigen Eine regelmäßige Reinigung der Brühgruppe beugt eine Verstopfung des internen Kreislaufs durch Kaffeereste vor. Besuchen Sie www.saeco.com/care für Supportvideos zum Entfernen, Einsetzen und Reinigen der Brühgruppe. Brühgruppe unter fließendem Leistungswasser reinigen 1 Entnehmen Sie die Brühgruppe und die Kaffeeresteschublade.
  • Seite 49: Schmierung Der Brühgruppe

    Verwenden Sie nur die Philips Tabletten zum Entfernen von Kaffeefett. Folgen Sie den Anweisungen in der im Lieferumfang der Tabletten zum Entfernen von Kaffeefett enthaltenen Bedienungsanleitung. Für ausführliche Video-Anweisungen besuchen Sie www.saeco.com/care. Schmierung der Brühgruppe Schmieren Sie die Brühgruppe regelmäßig, um sicherzustellen, dass die beweglichen Teile sich weiterhin leicht bewegen können.
  • Seite 50: Wöchentliche Reinigung Der Milchkanne

    Deutsch Wöchentliche Reinigung der Milchkanne Der Milchauslauf besteht aus 5 Teilen. Zerlegen Sie alle Teile einmal wöchentlich, und reinigen Sie sie mit Leitungswasser. Sie können sämtliche Teile mit Ausnahme des Milchbehälters auch im Geschirrspüler reinigen. Milchschlauch 2 Gummihalter 3 Milchaufschäumer 4 Milchaufschäumeranschluss 5 Gehäuse des Milchauslaufs Zerlegen des Milchauslaufs 1 Drücken Sie die Auslösetasten auf beiden Seiten oben am Milchauslaufbehälter (1), und heben Sie...
  • Seite 51 Entkalker als den von Philips verwenden, verfällt die Garantie. Auch wenn Sie das Gerät nicht entkalken, verfällt die Garantie. Die Entkalkungslösung von Philips ist im Online-Shop unter www.saeco.com/care erhältlich. 1 Wenn das Gerät Sie zum Entkalken (Abb. 33) auffordert, drücken Sie zum Starten die OK-Taste. Um den Entkalkungsvorgang zu starten, ohne vom Gerät dazu aufgefordert zu werden, drücken Sie die...
  • Seite 52: Wenn Der Entkalkungsvorgang Unterbrochen Wurde

    Deutsch 13 Drücken Sie die OK-Taste, um den Entkalkungszyklus zu verlassen. Die Maschine beginnt aufzuheizen und führt den automatischen Spülzyklus durch. 14 Reinigen Sie die Milchkanne nach dem Entkalken (siehe 'Wöchentliche Reinigung der Milchkanne'). 15 Reinigen Sie die Brühgruppe nach dem Entkalken (siehe 'Brühgruppe unter fließendem Leistungswasser reinigen').
  • Seite 53: Bedeutung Der Fehlercodes

    Bedeutung der Fehlercodes Nachstehend finden Sie eine Liste der Fehlercodes für die Probleme, die Sie selbst beheben können. Ausführliche Video-Anweisungen finden Sie auf www.saeco.com/care. Wenn ein anderer Fehlercode angezeigt wird, wenden Sie sich an ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Kontaktinformationen können Sie der Garantieschrift entnehmen.
  • Seite 54: Bestellen Von Zubehör

    In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beschrieben, die beim Gebrauch der Maschine auftreten können. Supportvideos und eine vollständige Liste häufig gestellter Fragen finden Sie unter www.saeco.com/care. Sollten Sie das Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Kontaktinformationen können Sie der Garantieschrift entnehmen.
  • Seite 55 Deutsch Problem Ursache Lösung Das Symbol Sie haben den Leeren Sie den Kaffeesatzbehälter "Kaffeesatzbehälter voll" Kaffeesatzbehälter bei immer bei eingeschaltetem Gerät. Wenn bleibt im Display stehen. ausgeschaltetem Gerät geleert. der Kaffeesatzbehälter bei ausgeschaltetem Gerät geleert wird, wird der Kaffeezykluszähler nicht zurückgesetzt.
  • Seite 56 Deutsch Problem Ursache Lösung Das Gerät befindet sich noch Während des laufenden im Entkalkungsvorgang. Entkalkungsvorgangs kann die Brühgruppe nicht entnommen werden. Lassen Sie den Entkalkungsvorgang zuerst abschließen, und entnehmen Sie dann die Brühgruppe. Der Kaffee ist wässrig. Es ist ein zu grober Mahlgrad Stellen Sie einen feineren (niedrigeren) eingestellt.
  • Seite 57 Deutsch Problem Ursache Lösung Die Milch schäumt nicht Die Milchkanne ist verschmutzt Reinigen Sie die Kanne und achten Sie auf. oder nicht richtig eingesetzt. darauf, dass sie beim Einsetzen richtig positioniert ist. Der Milchauslauf wurde nicht Stellen Sie sicher, dass sich der ganz geöffnet.
  • Seite 58 Deutsch Problem Ursache Lösung Sie haben den AquaClean- Entkalken Sie das Gerät zuerst und Filter nicht bei der bauen Sie dann den AquaClean-Filter Inbetriebnahme des Geräts, ein. Nach dem Entkalken ist der sondern erst nach ca. 25 Tassen Filterzähler auf 0/8 zurückgesetzt. Kaffee (à...
  • Seite 215 14042_A5.pdf 12-10-17 14:08 Milk circuit cleaner START DESCALING? ~ 15 MIN...
  • Seite 216 4219.460.4371.1 (12/2017) rev.00 >75% recycled paper www.saeco.com/care >75% papier recyclé 4219.460.4371.1 (UPEX2) Picobaristo Relaunch 2018_BACKCOVER_A5_FC_WE.indd 1 07-12-17 13:48...

Diese Anleitung auch für:

Sm5471Sm5470Sm5460Sm5478Sm5473Sm5472

Inhaltsverzeichnis