Herunterladen Diese Seite drucken

Saeco D.A. 3/5P Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

STOP H2O lt.20,0
STOP H2O lt.20,0
STOP H2O lt.20,0
STOP H2O lt.20,0
STOP H2O lt.20,0
RESET STOP
RESET STOP
RESET STOP
J/N
RESET STOP
RESET STOP
J/N
62
gibt die verbrauchte Wassermenge an bei deren Erreichen die Maschine
stoppt. Um die Maschine wieder zu starten, die Taste (25) bis zum
regelmäßigen Wasseraustritt aus dem Dosierrohr drücken, und
gleichzeitig die 3. Taste (E) an der Tastatur kurz drücken. Darüber hinaus
ist es möglich, die Maschine durch die unten beschriebene Funktion RESET
STOP wieder zu starten. Wenn der Wert 000 eingestellt ist, ist die
Sperrung inaktiv. Sie kann über die Tastatur nicht eingestellt oder
geändert werden, nur durch die Programmiereinheit 3/5P. Durch
Drücken der 1. Taste wird das nachfolgende Menü angewählt:
ermöglicht das gleichzeitige Löschen aller oben beschriebenen STOP-
J/N
J/N
J/N
Funktionen. Durch Drücken der 3. Taste (durch E gekennzeichnet) blinkt
der Cursor auf N. Durch die 1. bzw. 2. Taste blinkt der Cursor auf J und
auf Drücken der 3. Taste (E) wird das Löschen aller STOP bestätigt. Dieser
Vorgang geht selbstverständlich davon aus, daß die Kaffee-, Pulver-und
Wasserbehälter wieder aufgefüllt werden. Hinweis: Die Funktion RESET
STOP kann über die Tastatur nur dann betätigt werden (außer STOP H20),
wenn sie durch die Programmiereinheit 3/5P vorher aktiviert wurde.
Wenn nicht, soll die Programmiereinheit eingesetzt werden. Durch
Drücken der 1. Taste schaltet die Maschine ins Hauptmenü
PROGRAMMIERUNG zurück.
Deutsch

Werbung

loading