Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT DRN DAC Serie Produkthandbuch Seite 226

Werbung

Elektrische Installation
9
Elektrische Installation – Funktionale Sicherheit
Anforderungen
Einsatz von Sicherheitsschaltgeräten
Einsatz von Sicherheitssteuerungen
226
Produkthandbuch – MOVIMOT
Die Anforderungen der Hersteller von Sicherheitsschaltgeräten (z. B. Absicherung der
Ausgangskontakte gegen Verkleben) oder anderer Sicherheitskomponenten müssen
genau eingehalten werden. Für die Kabelverlegung gelten die grundlegenden Anfor-
derungen wie in dieser Dokumentation beschrieben.
Beachten Sie für die Verbindung des Geräts mit den Sicherheitsschaltgeräten die An-
forderungen an die Installation gemäß Kapitel "Anforderungen an die Installati-
on" (→ 2 168).
Alle Hinweise des Herstellers des im jeweiligen Anwendungsfall verwendeten Sicher-
heitsschaltgeräts sind zu beachten.
HINWEIS
Wenn F_STO_P1 und F_STO_P2 mit DC 24 V und der F_STO_M mit GND beschal-
tet sind, ist der STO deaktiviert.
Der Ausschalttestimpuls der verwendeten sicheren digitalen Ausgänge (F‑DO) muss
≤ 1 ms sein und ein erneuter Ausschalttestimpuls darf frühestens nach 2 ms erfolgen.
[1]
[2]
[1]
High
[2]
Low
HINWEIS
SEW‑EURODRIVE empfiehlt, die Dunkeltests (Ausschalttests) auf Grund von To-
leranzen in den Sicherheitssteuerungen auf 0.8 ms einzustellen. Bitte entnehmen
Sie der Beschreibung ihrer Sicherheitssteuerung, wo und wie Sie diese Zeit ein-
stellen.
Wenn die sicherheitsgerichtete Steuerspannung am STO-Anschluss abgeschaltet
(STO aktiviert) wird, muss bezüglich der Testimpulse das Kapitel "Anforderungen
an die externe Sicherheitssteuerung" (→ 2 171) eingehalten werden.
Wenn F_STO_P1 und F_STO_P2 mit DC 24 V und der F_STO_M mit GND be-
schaltet sind, ist der STO deaktiviert.
®
advanced DAC
[3]
<1 ms
t
9007214469079819

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot dr2c dac serie