Herunterladen Diese Seite drucken

Fresenius Kabi Amika Gebrauchsanweisung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amika:

Werbung

tragbaren RFID-Lesegeräten, großen RFID-Lesegeräten und RFID-Tags, ist zwingend ein
Mindestabstand zwischen der Amika-Ernährungspumpe und des Gerätes einzuhalten (siehe
Abschnitt
Empfohlene Abstände zwischen mobilen HF-Kommunikationsgeräten und der
Amika-Ernährungspumpe
verursacht oder selbst gestört wird, sind vom Anwender die folgenden Korrekturmaßnahmen
zu ergreifen:
■ die Amika-Ernährungspumpe, den Patienten oder das störende Gerät anders ausrichten
oder an einem anderen Ort aufstellen.
■ die Kabel anders verlegen;
■ das Netzkabel der Amika-Ernährungspumpe mit einer geschützten/gesicherten/gefilterten
Stromversorgung verbinden oder die Ernährungspumpe direkt an einer USV
(Unterbrechungsfreien Stromversorgung) betreiben;
■ den Abstand zwischen der Amika-Ernährungspumpe und dem Patienten oder dem
störenden Gerät vergrößern;
■ die Amika-Ernährungspumpe an einer vom störenden Gerät getrennten Stromversorgung
verbinden;
■ In jedem Fall sollte der Anwender eine Interoperabilitätsprüfung in einer realen Situation
durchführen, um den richtigen Stellplatz zu finden.
10.2 Hinweise und Herstellererklärung − Elektromagnetische
Sicherheit
Die Amika-Ernährungspumpe ist zur Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung
vorgesehen, wie im technischen Handbuch für Amika beschriebenen.
Der Kunde oder der Anwender der Amika-Ernährungspumpe muss gewährleisten, dass
das Gerät in dem unten beschriebenen Umfeld angewendet wird.
10.3 Empfohlene Abstände zwischen mobilen
HF-Kommunikationsgeräten und der Amika-Ernährungspumpe
Die Amika-Ernährungspumpe ist zur Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung,
in der ausgestrahlte RF-Störungen kontrolliert werden, geeignet.
Elektromagnetische Störungen können durch einen ausreichenden Abstand zu der
Amika-Ernährungspumpe mit tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sender)
und der Amika-Ernährungspumpe vermieden werden. Beachten Sie hierbei die unten
angeführten Empfehlungen entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der
unterschiedlichen Kommunikationsgeräte (Sender).
WARNHINWEIS
■ Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie
beispielsweise Antennenkabel, interne und externe Antennen) sollten mit
einem Mindestabstand von 30 cm von irgendeinem Teil des Amika
(einschließlich der vom Hersteller spezifizierten Kabel) verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie im technischen Handbuch dieses Geräts.
Die Nichteinhaltung dieser Abstände kann die Leistung beeinträchtigen und
zu Sicherheitsrisiken führen.
auf Seite 67). Wenn die Amika-Ernährungspumpe Störungen
67

Werbung

loading