Herunterladen Diese Seite drucken

Fresenius Kabi Amika Gebrauchsanweisung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amika:

Werbung

8 Technische Daten
8.1 Leistung
8.1.1 Betriebsbedingungen
Leistungsmerkmale der Ernährungspumpe im Normalbetrieb:
■ Fördergenauigkeit (± 5 % bei 125 mL/h*);
■ Okklusionserkennung (< 6 Min. bei 50 mL/h bei der Applikation von Wasser);
■ Management von Alarmen mit mittlerer und hoher Priorität, siehe Abschnitt
verschiedenen Arten von Informationssignalen oder Alarmen
WARNHINWEIS
Die Genauigkeit der Förderrate kann durch die eingestellte Konfiguration, die
Dehnung der Ernährungssonde, die Viskosität der Flüssigkeit, Behälterhöhe,
der Temperatur der Flüssigkeit und den Applikationseinstellungen beeinflusst
werden.
8.1.2 Förderratenbereich
Bereich
Messschritte
Genauigkeit
Initiale Testbedingungen gemäß 60601-2-24. Gemessenes kumuliertes Volumen während
zwei Stunden mit 25 mL Minimalvolumen bei der Applikation von Wasser.
* Wahrscheinlichkeit ≥ 80 %.
Höhe des Behälters: 50 cm.
8.1.3 Volumenbereich
Bereich
Messschritte
8.1.4 Verschlusserkennung ober- und unterhalb des
Fördermechanismus
Reaktionszeiten der Ernährungspumpe bei verschiedenen Förderraten
Grenzwerte für das Auslösen des Alarms bei einem Verschluss unterhalb des
Fördermechanismus:
■ Eine Okklusion wird bei einem Druck von 787,6 mmHg ± 262,5 mmHg erkannt.
Von 1 mL/h bis 600 mL/h (Werkseinstellung 50 mL/h)
1-mL/h-Schritte: von 1 mL/h bis 100 mL/h
5-mL/h-Schritte: von 100 mL/h bis 600 mL/h
± 5 % bei 125 mL/h*
± 10 % für den gesamten Förderratenbereich
Von 1 mL bis 5.000 mL (Werkseinstellung 500 mL)
1 mL: von 1 mL bis 100 mL
5 mL: von 100 mL bis 5.000 mL
55
Die
auf Seite 47.

Werbung

loading