Herunterladen Diese Seite drucken

Fresenius Kabi Amika Gebrauchsanweisung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amika:

Werbung

5 Pumpenmenü
INFORMATION
■ Der Zugriff auf das Menü ist nur im Stillstand (Pause-Modus) der
Ernährungspumpe möglich.
■ Ein Tonsignal weist auf die Betätigung von inaktiven Tasten (nicht aktiv auf
bestimmten Bildschirmen) hin.
■ Die Taste
bestätigen und wieder zum Einstellungsbildschirm zu wechseln.
■ Die Taste
zurückzukehren (ohne Bestätigung).
5.1 Zugang zu den Menüs
Beschreibung der Menüs
Menüs
Applikationsmodus
Nachtmodus
Alarmlautstärke
Einstellungen sperren
Zähler des bisher
verabreichten Volumens
Alarmhistorie
Förderungshistorie
Kontrast/Helligkeit
Zeitabstand zwischen
2 Alarmtönen
Zeitabstand bis zur
Auslösung der Alarmmeldung
„Zielvolumen-Voralarm"
(
-Taste) drücken, um die Funktionsauswahl zu
(
) drücken, um zum vorherigen Bildschirm
Zielvolumen deaktivieren/aktivieren
(Ein Zugriffscode ist erforderlich, wenn die Einstellsperrung aktiviert
ist)
Aktivieren/Deaktivieren des Nachtmodus
Alarmlautstärke einstellen
Tastenton aktivieren/deaktivieren
Einstellsperrung aktivieren/deaktivieren
Anzeige des Verabreichungsvolumens
Löschen des Verabreichungsvolumens
Abruf der letzten 150 Alarmereignisse
Abruf der letzten 200 Förderungsereignisse
Kontrasteinstellung
Helligkeitseinstellung
Aufruf der Funktion Zeitabstand zwischen 2 Alarmtönen
Definition des Zeitabstands zwischen 2 Alarmtönen (Zugriffscode
erforderlich)
Abruf der Zeit für die Meldung des baldigen Erreichens des
Zielvolumens
Einstellen der Zeit für die Meldung des baldigen Erreichens des
Zielvolumens (Zugriffscode erforderlich)
33
Beschreibung

Werbung

loading