Herunterladen Diese Seite drucken

Fresenius Kabi Amika Gebrauchsanweisung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amika:

Werbung

4.2.2 Installation des enteralen Überleitgeräts
4.2.2.1 Vorbereiten des enteralen Überleitgeräts
Befolgen Sie zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter das aseptische Verfahren zur
Anwendung und Entsorgung der Nahrungsbehälter und enteralen Überleitgeräte.
WARNHINWEIS
■ Die Ernährungspumpe ausschließlich mit den vorgesehenen Amika enteralen
Überleitgeräten und enteralen Nahrungsbehältern von Fresenius Kabi
betreiben. Andernfalls kann eine Fehlförderung nicht ausgeschlossen
werden. Siehe hierzu die Übersicht über kompatible enterale Überleitgeräte
(siehe Abschnitt
Nahrungsbehälter (siehe Abschnitt
Verwendung ungeeigneter enteraler Überleitgeräte kann zur Schädigung
des Patienten führen, z. B. Über- oder Unterförderung.
■ Beim Einsatz der Ernährungspumpe und der enteralen Überleitgeräte sind
die individuellen Anforderungen des Patienten zu beachten. Regelmäßige
Überwachungen sind notwendig.
■ Vor Verwendung der Ernährungspumpe am Patienten die Ernährungssonde
und das enterale Überleitgerät auf Unversehrtheit überprüfen.
VORSICHT
Die zu verabreichende Flüssigkeit sollte der Umgebungstemperatur entsprechen:
+10 °C bis +40 °C.
4.2.2.2 Darstellung der Schlauchklemme
Die Schlauchklemme ist geöffnet
INFORMATION
Keine Verwendung eines enteralen Überleitgeräts an einem Patienten mit
geöffneter Schlauchklemme.
4.2.2.3 Installation des enteralen Überleitgeräts in die Ernährungspumpe
Beachten Sie zum Anschluss/Entfernen/Austausch des Nahrungsbehälters und der
Ernährungssonde die „Gebrauchsanweisung" auf der Verpackung des enteralen
Überleitgeräts.
Enterale Überleitgeräte
22
auf Seite 72) und der kompatiblen
Zweckbestimmung
Die Schlauchklemme ist geschlossen
auf Seite 8). Die

Werbung

loading