Herunterladen Diese Seite drucken

Fresenius Kabi Amika Gebrauchsanweisung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amika:

Werbung

6.4 Reinigungs- und Desinfektionsrichtlinien und -protokoll
INFORMATION
■ Ernährungspumpe und Pumpenhalter nicht in Flüssigkeiten eintauchen und
verhindern, dass Flüssigkeiten in das Gerätegehäuse eindringen.
■ Ernährungspumpe und Pumpenhalter sind unempfindlich gegen die
empfohlenen Reinigungsmittel (siehe Abschnitt
und Desinfektionsmittel
6.4.1 Reinigungsanweisungen
Voraussetzungen
■ Die Ernährungspumpe ist ausgeschaltet.
■ Die Ernährungspumpe wurde vom Netz getrennt und alle Kabel entfernt.
■ Die Ernährungspumpe vom Pumpenhalter trennen.
■ Die Raumtemperatur beachten (20 bis 25 °C).
■ Der Anwender trägt entsprechende Schutzkleidung.
Protokoll
1. Die Ernährungspumpe und den Pumpenhalter auf eine saubere Oberfläche oder eine
Einwegschale legen. Die Pumpentür kann von der Ernährungspumpe abgenommen
werden, um die Reinigung zu erleichtern.
HINWEIS: Die gesamte Pumpe kann bei Bedarf unter fließendem Wasser gereinigt
werden. Die Tür kann eingetaucht und separat unter fließendem Wasser gereinigt werden.
2. Die Ernährungspumpe während der Reinigung nicht umdrehen, da sonst Flüssigkeit in
den Schacht des Akkus laufen kann.
3. Gebrauchsfertige Einwegtücher verwenden, um größere Schmutzablagerungen zu
entfernen.
4. Alle freiliegenden Oberflächen der Ernährungspumpe (Gehäuse, Tastatur,
Schraubenbereich, Verbindungsbereich usw.) von oben nach unten gründlich abwischen.
Den freiliegenden Pumpenmechanismus und den Sensorbereich vorsichtig abwischen
(Führungsschiene, violetter Einsatz für die Schlauchklemme).
Es wird eine Reinigungsdauer von mindestens 1 Minute empfohlen (Oberfläche bleibt
1 Minute sichtbar nass), bis alle organischen Substanzen gelöst und entfernt sind. Keine
auf Seite 43).
44
Empfohlenen Reinigungs-

Werbung

loading