Herunterladen Diese Seite drucken

Fresenius Kabi Amika Gebrauchsanweisung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amika:

Werbung

Symbol
Erinnerung an
den letzten
technischen
Alarm
HINWEIS: Von der Alarmerkennung bis zur Alarmauslösung werden maximal 35 mL an
Flüssigkeit appliziert.
7.1.3 Maximale Alarmverzögerung
Die Zeit zwischen dem Alarmzustand und der Alarmausgabe beträgt mehr als 5 Sekunden,
wie z. B. bei den Alarmen „Obere Verschlusserkennung", „Untere Verschlusserkennung"
und „Beutel leer/Luftalarm" (siehe
INFORMATION
Wenn zwei Alarme gleichzeitig ausgelöst werden, priorisiert die Software der
Ernährungspumpe die Aktivierung eines Alarms.
7.2 Fehlerdiagnose und -behebung
Fehlerbeschreibung
Die Ernährungspumpe ist
nicht stabil montiert
Die Ernährungspumpe
weist äußere
Beschädigungen auf
und/oder das Gehäuse ist
heiß. Das Pumpendisplay,
die Stromversorgung oder
die COM-Schnittstelle sind
beschädigt.
Die Ernährungspumpe ist
auf den Boden gefallen.
Bedeutung
An den letzten technischen Alarm, der
vor dem Abschalten angezeigt wurde,
wird beim nächsten Einschalten
erinnert.
Leistung
Klemmvorrichtung fest zudrehen
Netzkabel entfernen
Das Gerät nicht weiter benutzen.
Kontaktieren Sie bitte umgehend den technischen Service von
Fresenius Kabi oder die Medizintechnik in Ihrem Hause.
Das Gerät nicht weiter benutzen.
Kontaktieren Sie bitte umgehend den technischen Service von
Fresenius Kabi oder die Medizintechnik in Ihrem Hause.
Den technischen Fehlercode
notieren (Err xyz).
Umgehend die Medizintechnik Ihres
Hauses kontaktieren.
auf Seite 55).
Empfohlene Maßnahmen
53
Aktivitäten

Werbung

loading