Herunterladen Diese Seite drucken

Fresenius Kabi Amika Gebrauchsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amika:

Werbung

WARNHINWEIS
■ Von Wärmequellen, Staub, Fusseln, direkter und längerer Lichteinwirkung
fernhalten.
■ Unten angeführte Betriebs-, Lagerungs- und Transportbedingungen sind
zu berücksichtigen.
■ Die Umgebungstemperatur von maximal 40 Grad ist einzuhalten, um die
Funktionsfähigkeit der Verbrauchsmaterialien (enterale Überleitgeräte) nicht
negativ zu beeinträchtigen. Andernfalls kann eine Fehlförderung, die unter
Umständen zu einer Gefährdung des Patienten führen kann, nicht
ausgeschlossen werden.
■ Temperaturbereich im Betrieb: 10 °C bis 40 °C
■ Temperatur bei Lagerung und Transport: -20 °C bis +45 °C
■ Druckbereich im Betrieb: 700 hPa bis 1.060 hPa
■ Druck bei Lagerung und Transport: 500 hPa bis 1.060 hPa
■ Luftfeuchtigkeit: 30 % bis 85 %, keine Kondensation
■ Feuchtigkeit bei Lagerung und Transport: 10 % bis 90 %, keine Kondensation
■ Höhenlage: unter 3.000 m.
Keine gekühlten Flüssigkeiten zur enteralen Ernährung verwenden. Flüssigkeiten vorab
Raumtemperatur annehmen lassen.
Die Ernährungspumpe nur bei Raumtemperatur verwenden. Sollte die Ernährungspumpe
in Umgebungen mit starken Temperaturschwankungen von -20 °C und +45 °C gelagert
werden, sollte eine Wartezeit bis zur Erreichung der Raumtemperatur von 2 Stunden
eingehalten werden. Andernfalls kann die Funktionsfähigkeit der Ernährungspumpe und
der Verbrauchsmaterialien (enterale Überleitgeräte) nicht gewährleistet werden. Eine
Fehlförderung, die unter Umständen zu einer Gefährdung des Patienten führen kann, kann
nicht ausgeschlossen werden.
1.5 Klinischer Nutzen
Der therapeutische Vorteil der enteralen Ernährungspumpe Amika für den Patienten besteht
darin, dass eine kontrollierte und sichere enterale Ernährung in einem klinischen und
ambulanten Umfeld sowie eine mobile Verwendung möglich ist. Das Ziel der enteralen
Ernährung ist die Prävention und Behandlung einer Mangelernährung zur Verbesserung
des Gesundheitszustands des Patienten.
1.6 Nebenwirkungen
Es gibt keine Nebenwirkung, die direkt mit der Verwendung von Amika verbunden ist.
1.7 Risiken für Patienten
Das Nichtbefolgen aller in diesem Dokument beschriebenen Anweisungen oder der Verlust
oder die Beeinträchtigung der wesentlichen Leistung (siehe
55) kann zu folgendem Ergebnis führen: Unterförderung, Überförderung, Verzögerung der
Therapie, Luftembolie, Trauma, falsche Therapie, Stromschlag, Toxizität oder Infektion.
Betriebsbedingungen
10
auf Seite

Werbung

loading