Herunterladen Diese Seite drucken

Fresenius Kabi Amika Gebrauchsanweisung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amika:

Werbung

3. Die Ernährungspumpe vom Stromnetz trennen (siehe Abschnitt
Netzanschlusses
4. Ernährungspumpe und Pumpenhalter von dem Applikationsständer oder der
Führungsschiene nehmen (siehe Abschnitt
Pumpenhalter
5. Ernährungspumpe reinigen (siehe Abschnitt
6. Die Ernährungspumpe mit Sorgfalt und in einem geeigneten Bereich trocken und kühl
lagern.
9.2.2 Inbetriebnahme nach Lagerung
INFORMATION
■ Wenn der Akku für die Lagerung entfernt wurde, wenden Sie sich bitte an
die Medizintechnik in Ihrem Hause, um den Akku vor Gebrauch der
Ernährungspumpe wieder in das Gerät einzusetzen.
■ Vor Erstinbetriebnahme sollte der Akku vollständig geladen werden. Dazu
schließen Sie die Ernährungspumpe an den Netzstrom mindestens
6 Stunden (Gerät ausgeschaltet) an. Nach längerer Lagerungszeit kann es
einige Minuten dauern, bevor die Ernährungspumpe betriebsbereit ist (eine
Sanduhr wird angezeigt).
9.3 Recycling und Entsorgung
Batterien, Zubehör und Geräte mit diesem Etikett dürfen nicht im Haushaltsmüll entsorgt
werden. Sie können die Umwelt verunreinigen und ein Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung
und die Arbeiter im Abfallbereich darstellen.
Sie müssen getrennt gesammelt und gemäß den lokalen Bestimmungen entsorgt werden.
Vor der Entsorgung muss sichergestellt werden, dass ein ausgebildeter Techniker die
Batterie gemäß dem im technischen Handbuch beschriebenen Verfahren vom Gerät entfernt.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen über die Müllverarbeitungsbestimmungen
an Ihren Fresenius Kabi Ansprechpartner.
auf Seite 18).
auf Seite 18).
Lösen der Ernährungspumpe vom
Reinigung und Desinfektion
65
Trennung des
auf Seite 43).

Werbung

loading