Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zum Elektr. Anschluss An Fahrzeuge; Elektrische Montage Dc-Geräte; Abb. 7.2: Position Des Erdungsbolzens - Advantech DLoG DLT-V83 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLT-V83 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6.1.

Wichtige Hinweise zum elektr. Anschluss an Fahrzeuge

Lebensgefahr durch Stromschlag.
DLT-V83 entsprechend den Vorgaben des Fahrzeugherstellers erden.
Vorschriften des Fahrzeugherstellers zum Anschluss von Zusatzverbrauchern beachten,
z. B. in Verbindung mit einem NOT-Aus-Schalter.
Den Anschluss der Stromversorgungskabel möglichst direkt an der Batterie vornehmen
und nicht an stark gestörten (z. B. Motorversorgung) oder schon anderweitig durch
Verbraucher belasteten Versorgungsleitungen.
Stromschlag durch unzureichende NOT-Ausschaltung des Fahrzeugs.
Falls der NOT-Aus-Schalter des Fahrzeugs den DLT-V83 nicht ausschaltet, besteht
Stromschlag-Gefahr.
Den DLT-V83 und den NOT-Aus-Schalter so installieren, dass beim Betätigen des NOT-
Aus-Schalters auch der DLT-V83 ausgeschaltet wird.
Beachten: Ist auf einem Fahrzeug ein DLT-V83 mit integrierter USV installiert, ist der NOT-
Aus-Schalter des Fahrzeugs für den DLT-V83 wirkungslos. Dies betrifft auch die vom Gerät
versorgten Peripherie-Einheiten.
7.6.2.
Elektrische Montage DC-Geräte
Beim Einsatz auf Fahrzeugen müssen insbesondere die Potentialverhältnisse beachtet werden.
Im DLT-V83 werden Logikmasse und Schirmmasse fest miteinander verbunden. Unter
Logikmasse verstehen wir die Masse (GND), die zur "Versorgung" der internen Komponenten
und Bauteile (z. B. Display oder CPU) verwendet wird.
Mit der Schirmmasse sind alle Kabelschirme und das Gehäuse verbunden.
− Es gibt Stapler, deren Chassis auf DC+ liegt. Dadurch liegt das DLT-V83 Chassis ebenfalls
auf DC+. Wenn nun Peripheriegeräte über einen Anschluss-Steckverbinder beispielsweise
über eine serielle Schnittstelle DC− auf den Schirmanschluss des DLT-V83 liefern, ist der
Kurzschluss vorprogrammiert und Fehlfunktionen oder Totalausfälle sind unvermeidlich.
− Grundsätzlich muss bei DC-Geräten die Ringzunge des Stromversorgungskabels auf dem
dafür vorgesehenen Erdungsbolzen des Steckerblechs verschraubt werden (siehe Abb. 7.2:
Position des Erdungsbolzens).

Abb. 7.2: Position des Erdungsbolzens

Advantech-DLoG
GEFAHR
DLT-V83 Serie Handbuch V1.51
Mechanische Montage, elektrischer Anschluss
Erdungsbolzen
Seite 53 / 124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis