8.4.
Kabelabdeckung ohne integrierte USV anbringen
Alle Kabel vorschriftsmäßig montieren,
siehe Abschnitt 8.3. Kabeltüllen
anbringen, Zugentlastung fixieren.
Die Kabelabdeckung in die Gehäusenut
des DLT-V83 einlegen.
Die 4 Zylinderschrauben ISO 4762-
M4x10-A2 der Kabelabdeckung erst
locker anschrauben.
Schrauben dann über Kreuz mit einem
Anzugsmoment von 3 Nm festziehen.
8.5.
Kabelabdeckung mit integrierter USV anbringen
Gefährliche Spannung, elektrischer Schlag durch Berühren stromführender Teile.
Vor dem An- oder Abstecken der Kabelabdeckung mit integrierter USV muss das Gerät
stromlos sein.
DLT-V83 ordnungsgemäß herunterfahren.
Das Hauptversorgungskabel von der Stromversorgung trennen.
Falls in „DLoG Config" eingestellt wurde, dass der DLT-V83 auch ohne <Power>-Taste
und Zündung startet, muss dies zunächst geändert werden. Der DLT-V83 fährt sonst nach
einer kurzen Ruhepause automatisch wieder hoch.
Alle Kabel vorschriftsmäßig montieren, siehe
Abschnitt 8.3. Kabeltüllen anbringen,
Zugentlastung fixieren.
Die Kabelabdeckung wie im Bild dargestellt an
die Unterkante des DLT-V83 halten.
Die Anschlusskabel der USV müssen in Richtung
Steckerblech zeigen.
Den Stecker mit der Rastnase in der korrekten
Orientierung an die mit UPS optional
beschriebene Buchse des Steckerblechs
anschließen.
Die Kabelabdeckung in die Gehäusenut des DLT-V83 legen.
Darauf achten, dass das Akku-Kabel nicht eingeklemmt wird.
Die Zylinderschrauben ISO 4762-M4x10-A2 der Kabelabdeckung erst locker anschrauben.
Schrauben dann über Kreuz mit einem Anzugsmoment von 3 Nm festziehen.
Advantech-DLoG
WARNUNG
DLT-V83 Serie Handbuch V1.51
Kabelabdeckung am DLT-V83 anbringen
Abb. 8.10: Kabelabdeckung anschrauben
Abb. 8.11: Kabelabdeckung mit
integriertem USV-Akku
Seite 61 / 124