Herunterladen Diese Seite drucken

Erp-Einstellungen Für Ac-Geräte; Bios-Einstellungen, Um Wakeonlan Zu Deaktivieren; Windows-Einstellungen, Um Wakeonlan Zu Deaktivieren; Abb. 6.28: Network Connection Properties, Advanced - Advantech DLoG DLT-V83 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLT-V83 Serie:

Werbung

Konfiguration (mittels Software-Tools)
6.12.
ErP-Einstellungen für AC-Geräte
Der DLT-V8315 mit AC-Netzteil erfüllt die EU-Verordnung Nr. 617/2013 zur Durchführung der
Ökodesign-/ErP-Richtlinie 2009/125/EG. Diese regelt den maximalen Standby-Energieverbrauch.
Um die maximale Energieeinsparung zu erreichen, müssen bestimmte Einstellungen im BIOS
und in der Windows-Netzwerkkonfiguration vorgenommen werden.
Diese Energieeinsparung wird erst erreicht, wenn der DLT-V8315 einmal das BIOS durchlaufen
hat und kontrolliert heruntergefahren wurde.
6.12.1.

BIOS-Einstellungen, um WakeOnLAN zu deaktivieren

Menü
Advanced -> Chipset -> South Bridge Chipset
Configuration -> GbE Wake Up From S5
Advanced -> Hardware Health Configuration -> Power
Saving
Ist WakeOnLAN deaktiviert, kann der DLT-V8315 aus dem Stand-By-Betrieb nicht über Ethernet
(Remote) gestartet werden.
6.12.2.

Windows-Einstellungen, um WakeOnLAN zu deaktivieren

In den Netzwerkeigenschaften (Network Connection Properties) des DLT-V8315:
Power Management und LAN-Verbindung so konfigurieren, dass WakeOnLAN
de-aktiviert ist.
Beispiel: WakeOnLAN deaktivieren unter WES 7:

Abb. 6.28: Network Connection Properties, Advanced

Seite 46 / 124
DLT-V83 Serie Handbuch V1.51
Einstellung
GbE LAN Wake Up From S5:
[Disabled]
Power Saving: [Enabled]
Abb. 6.29: iManager: Network Connection
Properties, Power Management
Advantech-DLoG

Werbung

loading