Konfiguration (mittels Software-Tools)
6.
Konfiguration (mittels Software-Tools)
6.1.
Image-Kompatibilität unterschiedlicher CPUs
Für den DLT-V83 mit Intel
die gleichen Betriebssystem-Images. Die Images sind zu beiden CPUs kompatibel.
Für den DLT-V83 mit Intel
Mit welchem Prozessor Ihr DLT-V83 ausgestattet ist, kann im BIOS-Setup des Geräts
nachgeprüft werden.
6.2.
Linux Betriebssystem (optional)
Die Konfiguration des DLT-V83 mit Linux hinsichtlich drahtlose Netze, Touchscreen-Kalibrierung
etc. ist im Advantech-DLoG Linux-Handbuch beschrieben.
6.3.
MS-Windows Betriebssystem (optional)
6.3.1.
Betriebssysteme einrichten
Vorinstalliert auf Flash
Wird ein DLT-V83 mit vorinstalliertem Betriebssystem in Betrieb genommen, wird dieses
Betriebssystem nach den BIOS-Systemmeldungen geladen. Systemspezifische Gerätetreiber (z.
B. für Grafik, Sound, Netzwerk, Touchscreen) sind bereits installiert.
Beim DLT-V83 mit vorinstalliertem Betriebssystem liegt das System auf der Partition C.
Einrichten auf Flash
Wird ein DLT-V83 ohne vorinstalliertes Betriebssystem in Betrieb genommen, muss der
Anwender je nach System verschiedene Arbeitsschritte ausführen und dabei einige Regeln
beachten. Hierzu verweisen wir auf das jeweilige Betriebssystem-Handbuch.
Seite 28 / 124
®
Core™ i5 CPU und für den DLT-V83 mit Intel
®
Atom™ CPU gibt es eigene Betriebssystem-Images.
Dieses Handbuch ist im Download Center verfügbar unter
dlog.com
(für Linux-Informationen Login erforderlich; wenden Sie sich bei Bedarf
an helpdesk@advantech-dlog.com).
DLT-V83 Serie Handbuch V1.51
®
®
Celeron
CPU gelten
www.advantech-
Advantech-DLoG