Herunterladen Diese Seite drucken

Advantech DLoG DLT-V83 Serie Handbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLT-V83 Serie:

Werbung

Sicherheitshinweise DLT-V83 Industrie-PC
− Achten Sie beim Einsatz eines AC-Adapters darauf dass die
Summe der Stromaufnahme des Systems inklusive der via I/O
angeschlossenen Verbraucher (z.B. Scanner) den maximal Strom
des AC-Adapters inklusive seiner Zuleitungen nicht übersteigt.
Gefährliche Spannung, elektrischer Schlag bei DLT-V83 mit DC-
Netzteil.
− DLT-V83 nicht in Betrieb nehmen, wenn er Schäden aufweist.
− DLT-V83 nicht öffnen oder modifizieren.
− Elektrische Verbindungen nur im spannungsfreien Zustand
herstellen oder lösen.
− Ausschließlich Original-Stromversorgungskabel von Advantech-
DLoG verwenden, sie erfüllen spezielle Anforderungen an
Kälteflexibilität, UV-Beständigkeit, Ölresistenz usw.
Werden andere Stromversorgungskabel eingesetzt, haftet allein
der Benutzer/Betreiber des DLT-V83 für hieraus resultierende
Schäden.
− Stromversorgungskabel knickfrei und mechanisch geschützt
verlegen, sicher gegen Quetschen, Abscheuern.
− Die DC+ - Zuleitung mit einer maximal 30 AT-Sicherung
absichern.
− Die Ignition-Zuleitung mit einer Sicherung folgenden Typs
absichern: 5x20 mm T 125 mA L / 250 V, zum Beispiel Wickmann
195-125 mA / 250 V.
− Den korrekten Spannungsbereich beachten.
− Auf die korrekte Absicherung des Stromversorgungskabels
achten.
− Die Kabelkennzeichnung beachten und das
Stromversorgungskabel nicht verpolt anschließen.
− Das Stromversorgungskabel auf Mindestlänge kürzen, so wird
Kabelsalat vermieden und eine verbesserte Qualität der
Stromversorgung erreicht.
− Stromversorgungskabel an einer geeigneten Stelle anschließen.
Auf einen ausreichenden Querschnitt und Strombelastbarkeit der
Zuleitung zur Anschlussstelle achten.
− DLT-V83 Industrie-PCs mit DC-Netzteil dürfen ausschließlich an
einen Safety Extra Low Voltage Stromkreis
(Sicherheitskleinspannung) angeschlossen werden.
Sicherung der Netzteile wiederholt zerstört
Falls die Sicherung FA der integrierten Netzteile nach dem
Auswechseln sofort wieder zerstört wird, droht die Gefahr von
Stromschlag durch eine defekte Sicherung:
− DLT-V83 umgehend zur Reparatur einschicken.
Stromschlag durch Fehlen einer Trennvorrichtung.
DLT-V83 Industrie-PCs sind nicht mit einer von außen zugänglichen
Trennvorrichtung ausgestattet, sie haben keinen Schalter. Um die
Geräte in Notfällen schnell von der Spannungsversorgung trennen zu
können:
− Nah am Gerät eine leicht zugängliche Trennvorrichtung
installieren.
− Sicherstellen, dass die Trennvorrichtung sämtliche
Versorgungsleitungen trennt.
Advantech-DLoG
Sicherheitshinweise DLT-V83, V1.50, PN 20DLDOCX88532D00
Beachten: Bei DLT-V83-Geräten mit integrierter USV kann das Gerät
trotz Betätigen der Trennvorrichtung in Betrieb sein, da es von der
USV mit Strom versorgt wird. Die vom Gerät versorgten Peripherie-
Einheiten sind ebenfalls nicht stromlos, solange der DLT-V83 über die
USV versorgt wird.
ACHTUNG: Sachschäden
Undichtes Gerät durch falsches Anbringen der Kabel und der
Kabelabdeckung.
Nur mit sachgemäß montierter Kabelabdeckung ist die Schutzart des
DLT-V83 gewährleistet. Unsachgemäße Montage kann dazu führen,
dass im laufenden Arbeitsbetrieb Flüssigkeit in den DLT-V83
eindringt. Es drohen Kurzschluss, Korrosion und Verschleiß.
Wichtig beim Anschließen/Entfernen externer Geräte:
− Ausschließlich Zubehör verwenden, das von Advantech-DLoG
geprüft und für den jeweiligen DLT-V83 freigegeben wurde.
− Der DLT-V83 darf nicht an die Spannungsversorgung
angeschlossen sein, wenn externe Geräte
angeschlossen/entfernt werden (gilt nicht für USB-Geräte).
Andernfalls können sowohl am DLT-V83 als auch an den
externen Geräten erhebliche Schäden auftreten.
− Sicherstellen, dass externe Geräte mit eigener Stromversorgung
entweder gleichzeitig mit dem DLT-V83 oder nach dem Starten
des DLT-V83 eingeschaltet werden.
− Ansonsten dafür sorgen, dass eine Rückspeisung vom externen
Gerät in den DLT-V83 unterbunden wird.
− Erst wenn alle Geräte angeschlossen sind und der DLT-V83
ordnungsgemäß geschlossen ist (Kabelabdeckung!), darf das
Gerät eingeschaltet werden, ansonsten kann es beschädigt
werden.
Wichtige Hinweise zum elektrischen Anschluss des DLT-V83 an
Fahrzeuge
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag.
− DLT-V83 entsprechend den Vorgaben des Fahrzeugherstellers
erden.
− Vorschriften des Fahrzeugherstellers zum Anschluss von
Zusatzverbrauchern beachten, z. B. in Verbindung mit einem
NOT-Aus-Schalter.
− Den Anschluss der Stromversorgungskabel möglichst direkt an
der Batterie vornehmen und nicht an stark gestörten (z. B.
Motorversorgung) oder schon anderweitig durch Verbraucher
belasteten Versorgungsleitungen.
5 / 8

Werbung

loading