Mechanische Montage, elektrischer Anschluss
7.
Mechanische Montage, elektrischer Anschluss
7.1.
Warnung vor Personenschäden und Sachschäden
Personen- und Sachschäden durch unsachgemäße Montage, Inbetriebnahme.
Ausschließlich autorisierte Fachkräfte dürfen den DLT-V83 montieren und in Betrieb nehmen.
Für DLT-V83 Industrie-PCs mit integrierter USV (optional) ist zudem Sachkenntnis über
Akkupacks und die dafür geltenden Vorsichtsregeln erforderlich
Wird der DLT-V83 unsachgemäß montiert und in Betrieb genommen, erlischt jegliche
Gewährleistung der DLoG GmbH für dieses Gerät.
Verletzungsgefahr durch Gewicht des Geräts.
Der DLT-V83 kann herunterfallen und durch sein Gewicht Verletzungen verursachen.
Gerät stets mit beiden Händen am Gehäuse fassen.
Keinesfalls die Antennenkappe als Trage-Griff verwenden, sie kann durch die
Gewichtsbelastung brechen.
Für Montagearbeiten eine zweite Person hinzuziehen.
Verletzungsgefahr durch scharfkantige Teile am Gerät.
Die Zugentlastungsschiene des DLT-V83 kann scharfkantig sein und Schnittverletzungen
verursachen.
Gerät nicht am Zugentlastungsblech fassen.
Personen- und Sachschäden durch unzulässigen Einsatzort.
Beachten Sie die bestimmungsgemäße Verwendung des DLT-V83, z.B. nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen, nicht in lebenserhaltenden Einrichtungen.
Berücksichtigen Sie, dass der Einsatzort des DLT-V83 den zulässigen
Umgebungsbedingungen entsprechen muss.
Gefahr durch Brechen der Geräte-Halterung
Den DLT-V83 keinesfalls so montieren, dass beim Brechen der Geräte-Halterung (z.B.
Ermüdungsbruch) Personen verletzt werden können.
Ansonsten unbedingt entsprechende Sicherungsmaßnahmen treffen (z.B. zusätzlich zur
Geräte-Halterung ein Sicherungsseil anbringen).
Strahlenemission im Aufenthaltsbereich von Personen.
Um ein Überschreiten der festgesetzten Grenzwerte für den Aufenthalt in Funkwellen
auszuschließen:
Montieren Sie den DLT-V83 so, dass Personen einen Mindestabstand von 20 cm zur
Antenne einhalten.
Seite 48 / 124
WARNUNG
DLT-V83 Serie Handbuch V1.51
Advantech-DLoG