Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meteo Control LIGHT+ 20 Kurzanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration der Schnittstelle RS232/RS422 als RS485.
Anschlussdetails zum verwendeten Wechselrichtertyp sind im Anhang
Kapitel 8.1 zu finden.
Ist der Wechselrichtertyp nicht im Anhang aufgeführt, muss der allgemeine
Anschlussplan verwendet werden.
Zusätzlich Angaben in den Wechselrichter-Herstellerunterlagen beachten!
Signaladern RS485 A und RS485 B nicht vertauschen
Für Buskabel verdrilltes und abgeschirmtes Adernpaar verwenden
RS485-Bus nach dem letzten Busgerät terminieren (Je nach Typ durch
Widerstand Schalter Drahtbrücke, ...)
Wenn an das WEB'log ein Zusatzgerät über Modbus RTU angeschlossen
wird, dann muss die WEB'log Schnittstelle RS232/RS422 als RS485
konfiguriert werden:
1.
WEB'log spannungsfrei schalten.
2.
RS-Schalter am WEB'log (rechts vorne hinter Anschluss DO1)
in Position 1 bringen (mit Sicht auf Anschluss von vorne: nach links).
3.
Das serielle Kabel entsprechend der Pin-Belegung (siehe Abb. 13)
konfektionieren oder meteocontrol Universalkabel-RS verwenden
(enthält bereits Modifikationen).
4.
Das serielle Kabel an die RS485-Klemmen des Zusatzgerätes und
an die RS232/RS422-Buchse des WEB'log anschließen.
22/84
Zusatzgerät ist über RS485 an das WEB'log angeschlossen.
WEB'log Kurzanleitung 20120710 - de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Basic 100Pro unlimited

Inhaltsverzeichnis