Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Meteo Control Anleitungen
Steuergeräte
BASIC 100
Meteo Control BASIC 100 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Meteo Control BASIC 100. Wir haben
1
Meteo Control BASIC 100 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Kurzanleitung
Meteo Control BASIC 100 Kurzanleitung (84 Seiten)
Marke:
Meteo Control
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Hinweise zur Bedienungsanleitung
6
Sicherheitshinweise
6
Sicherheitshinweise für den Betrieb
6
Geräteübersicht
7
Übersicht Gerätevarianten
7
Vorderseite Web'log PRO Unlimited
8
Abb. 1: Geräteübersicht Vorderseite Web'log PRO Unlimited
8
Vorderseite Web'log LIGHT+ 20 und Web'log BASIC 100
9
Abb. 2: Geräteübersicht Vorderseite Web'log LIGHT+ 20 und Web'log BASIC 100
9
Rückseite Web'log LIGHT+ 20, BASIC 100 und PRO Unlimited
10
Tasten und Anschlussbelegung
10
Abb. 3: Geräteübersicht Rückseite
10
Direktzugriff Spracheinstellung
11
Standard-Einstellungen
11
Status-Leds
12
Einbau, Installation
13
Sicherheitshinweise zur Installation
13
Kabel und Leitungen
14
Maximal Zulässige Leitungslängen
14
Abschirmung
15
Montage
15
Abb. 4: Montage auf Hutschiene
15
Schnittstellen
16
PSTN- und ISDN-Anschluss
16
Abb. 5: SIM-Karte Einsetzen
16
Ethernet-Anschluss
17
Abb. 6: Gekreuztes Netzwerkkabel
17
Abb. 7: Ungekreuztes Netzwerkkabel
17
Analogeingang
18
Digitaleingang
18
Abb. 8: Beispiel Einstrahlungssensor Si-12TC
18
Abb. 9: Beispiel Energiezähler
18
Spannungsversorgung
19
Abb. 10: 230 V Spannungsversorgung
19
Abb. 11: 24 V Spannungseingang / -Ausgang
19
Buskommunikation
20
Abb. 13: Allgemeiner Anschlussplan RS422 als RS485
21
Abb. 12: Allgemeiner Anschlussplan RS485
21
Web'log RS422 Anschluss als RS485
21
Web'log RS485 Anschluss
21
Abb. 14: Pin-Belegung
23
I'catcher
24
Abb. 15: Anschiuss I'catcher mit Connect Universal, Klemmanschlusss
24
I'checker Advanced-Stromsensor
25
Abb. 16: I'checker Advanced mit Connect I'checker
25
RS485-Hub
26
Abb. 17: 6-Fach RS485-Hub
26
Inbetriebnahme, Konfiguration
27
Voraussetzungen
27
Web'log in Betrieb Nehmen
27
Anschlüsse Prüfen
27
Installationsassistent - Geführte Konfiguration über Webbrowser
27
Profi-Seiten - Profi-Konfiguration über Webbrowser
27
Web'log für Modbus Konfigurieren
28
Safersun-Konfiguration über das Portal
28
Bedienung, Betrieb
29
Menüstruktur am Display Web'log PRO Unlimited
29
Menüstruktur am Display Web'log LIGHT+ 20, BASIC 100
31
Störungsbeseitigung
33
Anhang
34
Anschlüsse Wechselrichter
34
ABB-Zentral-Wechselrichter (Modbus)
34
Abb. 18: Bedienpanel RETA 01 bei ABB-Zentral-Wechselrichter
34
Abb. 19: Anbindung über Ethernet bei ABB Zentral-Wechselrichterr
34
Abb. 20: Anschluss RMBA-Bedienpanel
35
Advanced Energy AEI (Modbus)
36
Abb. 21: Anbindung über Ethernet bei Advanced Energy-Wechselrichter
36
Converteam-Wechselrichter (Modbus)
37
Abb. 22: Anbindung über Ethernet bei Converteam-Wechselrichter
37
Abb. 24: Danfoss-Wechselrichter mit Connect RS
38
Abb. 25: Verbindung der Weiteren Wechselrichter
38
Abb. 23: Danfoss-Wechselrichter mit Connect Danfoss
38
Danfoss-Wechselrichter
38
Delta-Wechselrichter
39
Abb. 26: Delta-String-Wechselrichter mit Connect Delta
39
Abb. 27: Delta-Zentral-Wechselrichter
40
Diehl AKO Platinum-Wechselrichter
41
Abb. 28: Diehl AKO Platinum 2100 S
41
Abb. 29: Diehl AKO Platinum 100 CS/CTL
42
Eltek Valere-Wechselrichter (Modbus)
43
Abb. 30: Anschluss Eltek Valere-Wechselrichter
43
Emerson-Wechselrichter (Modbus)
44
Abb. 31: Anschluss Emerson-Wechselrichter
44
Fronius-Wechselrichter
45
Abb. 32: Fronius-Wechselrichter mit Connect Fronius
45
Gefran-Wechselrichter
46
Abb. 33: Gefran-Wechselrichter
46
Anschluss Wechselrichter
47
Anschluss Stromsensoren
47
Abb. 34: RS485-Schnittstelle an der Aktiven String-Box (IBX Com)
47
Ingeteam-Wechselrichter
48
Abb. 35: Ingeteam-Wechselrichter mit Connect Universal, Klemmanschluss
48
Anschluss mit Stecker des Wechselrichters
49
Abb. 36: Ingeteam-Wechselrichter mit Connect Universal, Stecker des WR
49
Jema-Wechselrichter
50
Abb. 37: Jema-Wechselrichter mit Connect Universal
50
Kaco-Wechselrichter
51
Abb. 38: Kaco-Wechselrichter mit Connect Kaco
51
Abb. 39: Kaco-Wechselrichter mit Connect Kaco
52
Mastervolt-Wechselrichter
53
Abb. 40: Mastervolt-Wechselrichter mit Connect Mastervolt
53
Power One-Wechselrichter
54
Abb. 41: Power One String-Wechselrichter mit Connect Universal
54
Abb. 42: Anschluss Power One Zentral-Wechselrichter
55
Refusol-Wechselrichter
56
Abb. 43: Refusol-Wechselrichter mit Connect Universal
56
Riello-Wechselrichter
57
Abb. 44: Riello-Wechselrichter
57
Abb. 45: Riello-Wechselrichter, Connect Universal
58
Santerno-Wechselrichter (Modbus)
59
Abb. 46: Anschluss bei Santerno-Wechselrichter Sunway M Plus
59
Abb. 47: Anschluss bei Sunway M-XS 2200, 3000 und 3800
60
Abb. 48: Anschluss bei Sunway M-XS 4300, 5000, 6000 und 7500
61
Abb. 49: Anschluss bei Sunway TG und te
62
Satcon-Wechselrichter (Modbus)
63
Abb. 50: Anschluss Satcon-Wechselrichter
63
Abb. 51: Anbindung über Ethernet bei Satcon-Wechselrichter
63
Siemens-PVM-Wechselrichter
64
Abb. 52: Siemens-PVM-Wechselrichter mit Connect Universal
64
SMA-Wechselrichter
65
Abb. 53: SMA-String-Wechselrichter mit Connect Universal
65
Abb. 54: SMA-Zentral-Wechselrichter mit Switch oder Router
66
SMA Zentral-Wechselrichter (Modbus)
67
Abb. 55: SMA-Zentral-Wechselrichter Modbus mit Switch oder Router
67
Abb. 57: Sputnik-Wechselrichter (C-Serie) mit Connect Sputnik
69
Abb. 56: Sputnik-Wechselrichter (S-Serie) mit Connect Sputnik S
69
Sputnik-Wechselrichter
69
Abb. 58: Sputnik-Wechselrichter (CX- und E-Serie) mit Connect Sputnik
70
Stecagrid 3000 / 3600 / 8000 / 10000
71
Abb. 59: Stecagrid 8000 / 10000-Wechselrichter
71
Sungrow (Modbus)
72
Abb. 60: Anschluss bei Sungrow String-Wechselrichter
72
Anbindung Ethernet bei Sungrow String- und Zentral-Wechselrichter
73
Abb. 61: Anbindung über Ethernet bei Sungrow String- und Zentral- Wechselrichter
73
Anbindung RS485 bei Zentral-Wechselrichter
74
Abb. 62: Anschluss Sungrow Zentral Wechselrichter
74
Sunways-Wechselrichter
75
Abb. 63: Anschluss bei Sunways-Wechselrichter
75
Xantrex-Wechselrichter
76
Abb. 64: Xantrex-Wechselrichter / Opto-Converter
76
Übersicht Einspeisemanagement
77
Übersicht Konfiguration
78
CE-Zertifikate
79
Eg-Konformitätserklärung
79
Rohs Erklärung
80
Abbildungsverzeichnis
81
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Meteo Control i'catcher 16-1B
Meteo Control blue'Log XC
Meteo Control blue'Log XM
Meteo Control i'catcher 24-1B
Meteo Control i'catcher 8-1B
Meteo Control LIGHT+ 20
Meteo Control PRO Unlimited
Meteo Control WEB'log Comfort
Meteo Control X Serie
Meteo Control Kategorien
Datenlogger
Steuergeräte
Reglern
Weitere Meteo Control Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen