Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

User Guide | Leistungsregler, AK-PC 651
Digitale Ausgänge
1:
2:
3:
4:
.
.
15:
Digitale Eingänge
1:
2:
3:
..
18:
Analoge Ausgänge
3:
4:
Analoge Eingänge
1:
2:
3:
4:
.
.
10:
I/O Status

Digital outputs

1:
.
15:
Digital inputs
1:
.
18:
Analoge outputs
1:
.
4:
Analog inputs
1:
.
10:
I/O Summary
DO: Max 15,
Verwendet:__
DI: Max 18,
Verwendet:__
AO: Max 2, Verwendet:__
AI: Max 10,
Verwendet:__
© Danfoss | ADAP-KOOL® | 2017.07
On/off Ausgänge
Wenn eine Funktion definiert ist, die einen Ausgang verwenden muss, kann diese Funktion auf einem der
zur Verfügung stehenden Relaisausgänge gewählt werden.
Wählen Sie ein Relais, und fahren Sie mit den Einstellungen fort. In der letzten Einstellung haben Sie
die Möglichkeit zur Auswahl derjenigen Funktion, die Sie mit dem Relais verbinden wollen, und können
entscheiden, ob die Funktion aktiviert werden soll, wenn das Relais aktiviert oder deaktiviert wird.
Anmerkung: Die Relaisausgånge soll nicht bei Entlastungsventile invertiert werden. Der Regler invertiert
selbt die Funktion.
Es ist keine Spannung auf den Umlaufventilen vorhanden, wenn der Verdichter nicht in Betrieb ist.
Die Spannung wird unmittelbar vor dem Start des Verdichters angeschlossen.
Wenn dies eine Funktion ist, für die ein häufiger Wechsel zwischen An- und Aus-Zuständen erforderlich ist
(z. B. Entlastungen auf einem Scroll Verdichter, Stream oder Bitzer CRII), verwenden Sie für diese Verbin-
dung das Halbleiterrelais. Es gibt Halbleiterrelais auf den Ausgangsnummern 5 und 6.
On/off Eingänge
Wenn eine Funktion definiert ist, die einen Eingang verwenden muss, kann diese Funktion auf einem der
zur Verfügung stehenden Ein/Aus-Eingänge gewählt werden.
Wählen Sie einen Eingang, und fahren Sie mit den Einstellungen fort. In der letzten Einstellung haben Sie
die Möglichkeit zur Auswahl derjenigen Funktion, die Sie mit dem Eingang verbinden wollen, und können
entscheiden, ob die Funktion aktiviert werden soll, wenn ein Schalter ein- oder ausgeschaltet wird.
0-10 V Ausgänge
Wenn eine Funktion definiert ist, die einen variablen Spannungsausgang verwenden muss, kann diese
Funktion auf einem der zur Verfügung stehenden AO-Ausgänge gewählt werden
Wählen Sie einen Ausgang und fahren Sie mit den Einstellungen fort. In der letzten Einstellung haben Sie
die Möglichkeit zur Auswahl derjenigen Funktion, die Sie mit dem Ausgang verbinden wollen.
Analoge Eingänge
Wenn eine Funktion definiert ist, die einen Temperaturfühler auf einem Druckmessumformer verwenden
muss, kann diese Funktion auf einem der zur Verfügung stehenden AI-Eingänge gewählt werden.
Wählen Sie einen Eingang und fahren Sie mit den Einstellungen fort. In der letzten Einstellung haben Sie
die Möglichkeit zur Auswahl derjenigen Funktion, die Sie mit dem Eingang verbinden wollen.
Saux ist ein Fühler für einen allgemeinen Thermostat.
(Ein Druckmessumformer vom Typ AKS 2050 für hohe Drücke sendet ein Signal als AKS 32R)
Status der On-/Off-Ausgänge
Hier sehen Sie, ob die Funktion ein- oder ausgeschaltet ist.
Status der On/Off-Eingänge.
Hier sehen Sie den Status der Funktion/des Alarms.
Status an Analoge Ausgänge
Hier sehen Sie die Höhe des Ausgangssignals als Prozentwert des Maximalsignals.
Status an Analoge Eingänge
Hier sehen Sie die Druck- und Temperaturwerte, die vom Regler empfangen werden.
Die Werte umfassen die Kalibrierung
Ein- und Ausgänge verwenden
Hier sehen Sie, wie viele der unterschiedlichen Ein- und Ausgänge zur Verfügung stehen.
Sie können diesen Wert auch mit der Anzahl der bereits konfigurierten Ein- und Ausgänge vergleichen.
Wenn zu viele definiert wurden, erschient ein Ausrufungszeichen (!).
On
Off
On
Off
0-10 V
0-5 V
Druck Signal:
AKS 32R
AKS 32
0-20 mA
4-20 mA
Temperatur Signal:
NTC-86K
Pt 1000 ohm
Keine
RS8HA203 | 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis