Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Modellfahrzeuges - Reely 22 74 79 Bedienungsanleitung

Mini-monstertruck mountain
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quarzwechsel
Um eine Kanaldoppelbelegung zu vermeiden, kann es erforderlich werden, dass Sie an
Ihrem Fernsteuersystem die Quarze wechseln müssen. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
• Aus Gründen der Betriebssicherheit
sollten Sie nur Quarze verwenden,
die vom Zulieferer ausdrücklich für
den Einsatz in Ihrer Fernsteueranla-
ge empfohlen werden.
• Ziehen Sie bei ausgeschaltetem
Sender den Halter für den Sender-
quarz (1) aus der Rückseite des Sen-
dergehäuses (2).
• Entnehmen Sie den Sender-Quarz
aus dem Kunststoffhalter.
• Setzen Sie den Wechselquarz (3)
mit einem anderen Kanal im selben
Frequenzband ein. Achten Sie bitte
darauf, dass Sie den richtigen Quarz
in den Halter setzen. Senderquarze
sind im Regelfall mit den Buchsta-
ben T oder TX (T = Transmitter oder
Sender) gekennzeichnet.
• Stecken Sie nun den Quarzhalter (1)
zurück in den Sender.
• Ziehen Sie bei ausgeschalteter
Empfangsanlage den Empfänger-
quarz (4) aus der Empfängereinheit
(5).
• Der passende Empfängerquarz muss mit der selben Kanalzahl wie der Senderquarz
beschriftet sein. Zusätzlich trägt er die Buchstabenkennung R oder RX (R = Receiver
oder Empfänger)
• Setzen Sie den Wechselquarz, mit der zum Sender passenden Frequenz, in den Empfän-
ger ein.
• Schalten Sie nun den Sender und anschließend den Empfänger ein und prüfen Sie die
Funktion der Anlage.
20
2
3
1
4
5
Bild 18
6. Zusätzlich erscheint im LC-Display die
Betriebsanzeige mit dem zur Zeit aktiven
Modellspeicher und dem momentanen
Spannungswert der im Sender eingelegten
Akkus bzw. Batterien.
7. Sollte die Stromversorgung für einen ein-
wandfreien Betrieb des Senders nicht mehr
ausreichend sein (bei einer Spannung unter
8,5 V), so erscheint anstelle des Span-
nungswertes die Anzeige „LOW" und ein
Alarm-Signal ertönt. In diesem Fall sollten
Sie den Betrieb Ihres Modells so schnell
wie möglich einstellen. Für einen weiteren
Betrieb des Senders sind die Akkus wieder
aufzuladen bzw. neue Batterien einzulegen.
Um diesen Fall zu vermeiden, sollten Sie
den Betrieb Ihres Senders bereits bei einer
Versorgungsspannung von 9,0 V einstellen.
Um den Memory-Effekt bei NiCd-Akkus zu vermeiden, sollten Sie erst dann das Ladegerät
anschließen, wenn die Akkus komplett entladen sind.

Inbetriebnahme des Modellfahrzeuges

Da Ihr Modell bereits weit vorgefertigt gelie-
fert wird, sind nur noch wenige Handgriffe zur
Inbetriebnahme erforderlich.
Entnehmen Sie den abgewinkelten Antennen-
draht (1) aus der Verpackung und schrauben
ihn zusammen mit der Lötöse des Empfänger-
Antennenkabels (2) entsprechend der Abbil-
dung an der Oberseite des Chassis fest. Ach-
ten Sie dabei darauf, dass sich der 90°-Winkel
mittig
zwischen
den
beiden
Stoßdämpfern (3) befindet, damit die Anten-
ne später gerade durch die Karosserie geführt
werden kann.
1
3
1
2
3
2
oberen
N0.
V
N0.
V
Bild 03
Bild 04
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini-monstertrucks mountain

Inhaltsverzeichnis