Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Fernsteuerung; Modellspeicher Auswählen - Reely 22 74 79 Bedienungsanleitung

Mini-monstertruck mountain
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Dual Rate-Funktion
Mit Hilfe der Dual Rate-Funktion können Sie den Lenkausschlag aber auch die Fahrge-
schwindigkeit des Modells bei Bedarf reduzieren. Diese Funktion ist unbedingt dann zu
empfehlen, wenn Kinder oder unerfahrene Personen das Modell zum ersten mal steuern.
Besonders dann, wenn das Modell direkt auf einen zufährt, kann man sehr leicht in die
falsche Richtung steuern. Bei einem langsam laufenden Modell sind solche Steuerfehler
einfacher wieder zu korrigieren.
Wenn Sie für die Lenkung den ab
Werk vorgegebenen Wert von
100% reduzieren möchten, so
betätigen Sie die linke der beiden
Dual Rate-Tasten für die Lenkung
(siehe auch Bild 01, Pos. 10).
Unterhalb des oberen Displayran-
des erscheint nun die Anzeige D/R
und oben rechts wird der Kanal 1
(CH 1) für die Lenkung angezeigt.
Wenn Sie Taste gedrückt halten,
wird der Wert von 100% schritt-
weise auf 30% reduziert. Jeder Ein-
stellschritt wird durch einen ent-
sprechenden Piep-Ton akustisch
unterstützt. Wenn Sie den momen-
tanen Wert vergrößern möchten,
so betätigen Sie die rechte der bei-
den Dual Rate-Tasten. Entgegen
zur EPA-Einstellung wirkt sich die
Begrenzung des Lenkausschlages
nun in beide Richtungen gleichzei-
tig aus. Der zuletzt eingestellte
Wert wird immer automatisch
abgespeichert.
Wenn Sie für die Fahrfunktion den
ab Werk vorgegebenen Wert von
100% reduzieren möchten, so
betätigen Sie die untere der bei-
den Dual Rate-Tasten für die Fahr-
funktion (siehe auch Bild 01, Pos.
11). Unterhalb des oberen Display-
randes erscheint nun die Anzeige
D/R und oben rechts wird der
Kanal 2 (CH 1) für die Fahrfunktion
angezeigt.
18
10
10
CH
D/R
11
11
Ihr Modell ist nun funktionsbereit. Wenn Sie
das Steuerrad am Sender (siehe Bild 01, Pos.
2) nach links (L) drehen, so müssen auch die
Räder am Modell einen Lenkausschlag nach
links ausführen. Wird das Steuerrad nach
rechts (R) gedreht, müssen die Räder nach
rechts ausschlagen.
Wird der Bedienhebel für die Fahrfunktion
(siehe Bild 01, Pos. 8) von seiner Mittelstel-
lung aus in Richtung Griff gezogen (FW für for-
ward = vorwärts), so bewegt sich das Fahr-
zeug vorwärts. Wird der Bedienhebel für die
Fahrfunktion nach vorne gedrückt (BW für
backward = rückwärts), so wird das Fahrzeug
gebremst bzw. fährt rückwärts.
Hinweis!
Sollte Ihr Modell anders als zuvor beschrie-
ben reagieren, so können Sie die Fernsteue-
rung
entsprechend
genaue Vorgehensweise können Sie dem
nächsten Abschnitt entnehmen.

Einstellen der Fernsteuerung

%
Auch wenn Ihr Fernsteuersender auf Ihr Modell bereits ab Werk voreingestellt ist, sollten
Sie die Steuerreaktionen des Modells kontrollieren bzw. korrigieren und optimieren. Denn
nur ein auf den jeweiligen Fahrer perfekt eingestelltes Modell bietet Ihnen maximalen
Fahrspaß. Dazu verfügt Ihre Fernsteuerung über ein einfach zu bedienendes Program-
Bild 15
miermenü, mit dessen Hilfe Sie alle erforderlichen Einstellungen an Ihrem Modell vorneh-
men können.
Modellspeicher auswählen
Ihre Fernsteueranlage verfügt über insgesamt 10 unterschiedliche Modellspeicher, in
denen Sie die individuellen Einstellwerte für 10 verschiedene Modelle abspeichern kön-
nen. Alternativ dazu können Sie auch für ein Modell unterschiedliche Werte einstellen und
dann jeweils separat abspeichern. Um den Modellspeicher auszuwählen gehen Sie wie
folgt vor:
L
L
FW
programmieren.
Die
R
R
BW
Bild 08
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini-monstertrucks mountain

Inhaltsverzeichnis