Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Servo-Drehrichtung (Rev) - Reely 22 74 79 Bedienungsanleitung

Mini-monstertruck mountain
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalten Sie den Sender ein. Im LC-Display
des Senders erscheint die Betriebsanzeige.
Drücken Sie nun 1 mal die Menü-Auswahlta-
ste SEL (siehe Bild 01, Pos. 4). Oben links im
Display erscheint die Anzeige MDL und
anstelle der Betriebsspannung wird der Name
des Modellspeichers mit 3 Buchstaben bzw.
Zeichen angezeigt. Mit den beiden Einstell-
tasten (siehe Bild 01, Pos. 6) können Sie nun
von 0 - 9 einen beliebigen Speicher anwählen.
Der ausgewählte Modellspeicher wird beim
Einschalten immer automatisch aufgerufen
und bleibt so lange aktiv, bis Sie in diesem
Menü einen anderen Modellspeicher aus-
wählen.

Einstellen der Servo-Drehrichtung (REV)

Je nach Einbaulage und Anlenkungen im Modell, kann es erforderlich werden die Dreh-
richtung eines Servos und somit die Funktionsrichtung des dazugehörigen Bedienelemen-
tes an der Fernsteuerung zu verändern. Wenn Sie das Steuerrad am Sender (siehe Bild 01,
Pos. 2) nach links drehen, aber das Fahrzeug einen Lenkausschlag nach rechts macht, so
müssen Sie die Reverse-Funktion für Kanal 1 aktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
12
N0.
V
MDL
N0.
MDL
N0.
Bild 09
Einstellen der digitalen Lenk-Trimmung
Die digitale Trimmung ermöglicht Ihnen die Mittelstellung des Lenk-Servos genau zu
justieren. Somit können Sie eine absolut gerade Fahrtrichtung an Ihrem Modell einstellen.
Lassen Sie dazu Ihr Modell auf einem geraden und gleichmäßig griffigen Untergrund fah-
ren und führen Sie dabei keine Lenkbewegung durch.
Zieht das Modell nach links, so stellen Sie mit Hilfe des Trimm-Tasters für die Lenkung
(siehe auch Bild 01, Pos. 3) die digitale Trimmung nach rechts. Zieht das Modell nach
rechts, so trimmen Sie es nach links. Neben der Trimmanzeige TRM und dem Kanal 1
erscheint je nach Trimmrichtung L oder R und der erforderliche Korrekturwert im Display.
Der zuletzt eingestellte Wert wird immer automatisch abgespeichert.
Einstellen der digitalen Fahr-Trimmung
Ebenso wie bei der digitalen Lenk-
Trimmung
kann
auch
beim
Bedienhebel für die Fahrfunktion
die Stopp-Stellung elektronisch
justiert werden. Dies kann dann
erforderlich werden, wenn das
Modell leicht vor oder zurück rollt,
obwohl sich der Bedienhebel
durch Federkraft in der Mittelstel-
lung (Stopp-Position) befindet. Je
nach Bedarf können Sie mit Hilfe
des Trimm-Tasters für die Fahr-
funktion (siehe auch Bild 01, Pos.
14) die elektronischen Impulse so
einstellen, dass der Motor im
Modell zuverlässig abgeschaltet
wird. Neben der Trimmanzeige
TRM und dem Kanal 2 erscheint je
nach Trimmrichtung F (F für For-
ward = vorwärts) oder B (B für
Backward = rückwärts) und der
erforderliche
Korrekturwert
im
Display. Unser Tipp: Ermitteln Sie
den Wert, bei dem Ihr Modell
leicht vorwärts bzw. leicht rück-
wärts rollt. Anschließend stellen
Sie genau die Zahl zwischen bei-
den Grenzwerten ein. Der zuletzt
eingestellte Wert wird immer auto-
matisch abgespeichert.
14
3
TRM
CH
TRM
CH
Bild 14
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini-monstertrucks mountain

Inhaltsverzeichnis