Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Beheben Von Störungen; Lieferumfang; Sicherheits- Und Gefahrenhinweise - Reely 22 74 79 Bedienungsanleitung

Mini-monstertruck mountain
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gel-
tenden gesetzlichen Bestimmungen.
Beheben von Störungen
Auch wenn das Modell und die Fernsteueranlage nach dem heutigen Stand der Technik
gebaut wurden, kann es dennoch zu Fehlfunktionen oder Störungen kommen. Aus diesem
Grund möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie eventuelle Störungen beseitigen können.
Problem
Abhilfe
Der Sender reagiert nicht
• Batterien oder Akkus vom Sender prüfen.
• Polung der Batterien oder Akkus überprüfen.
• Funktionsschalter prüfen.
• Quarze bezüglich Beschriftung prüfen.
• Quarzwechsel auf einen anderen Kanal durchführen.
Sender schaltet sich
• Batterien oder Akkus vom Sender prüfen oder erneuern.
sofort oder nach
kurzer Zeit selbst ab
Die Anlage hat nur eine
• Senderantenne auf die komplette Länge ausziehen.
geringe Reichweite
• Batterien oder Akkus vom Sender und Modell prüfen.
• Empfängerantenne auf Schadstellen und elektrischen
Durchgang prüfen.
Das Modell reagiert nicht
• Batterien oder Akkus vom Modell prüfen.
• Polung der Batterien oder Akkus überprüfen.
• Funktionsschalter prüfen.
• Quarze bezüglich Beschriftung prüfen.
• Quarzwechsel auf einen anderen Kanal durchführen.
Das Lenk-Servo zittert
• Batterien oder Akkus vom Sender und Empfänger
prüfen.
• Quarzwechsel auf einen anderen Kanal durchführen.
• Eventuelle Feuchtigkeit im Empfänger mit einem Fön
trocknen.
• Empfängerantenne auf Schadstellen und elektrischen
Durchgang prüfen.
Das Lenk-Servo brummt
• Batterien oder Akkus vom Empfänger prüfen.
• Leichtgängigkeit der Anlenkgestänge überprüfen.
• Servo zu Testzwecken ohne Ruderhorn betreiben.
• EPA-Einstellung vornehmen
24

Produktbeschreibung

Der fahrfertig aufgebaute Mini-Monstertruck Mountain ist ein heckradangetriebenes 2WD
Modellfahrzeug, das ideal für den Indoor-Einsatz geeignet ist. Das Modell verfügt über
eine starre Hinterachse, die beweglich gelagert ist, sowie über jeweils einzeln aufgehäng-
te Vorderräder. Die mitgelieferte Drehknopf Fernsteueranlage verfügt über die unter-
schiedlichsten Einstellmöglichkeiten und erlaubt eine feinfühlige Steuerung des Modells.
Zum Betrieb sind noch 8 Mignon-Batterien oder -Akkus für den Sender sowie 4 Micro-Bat-
terien oder -Akkus für das Modellfahrzeug erforderlich.

Lieferumfang

- Fahrfertig aufgebautes Modell
- Handsender
- Kleinteile zur Veränderung der Getriebeuntersetzung
- Ersatzradmuttern und Sicherungs-Klipps
- Bedienungsanleitung

Sicherheits- und Gefahrenhinweise

• Funkferngesteuerte Modellfahrzeuge sind kein Spielzeug. Aus diesem
Grund ist der Mini-Monstertruck Mountain für Kinder unter 8 Jahren nicht
geeignet. Bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren sollte der Betrieb
des Modells nur beaufsichtigt erfolgen.
• Lassen Sie das Modell nicht auf öffentlichen Straßen und Verkehrswegen
fahren.
• Sollten Sie noch nicht über ausreichende Kenntnisse über den Umgang mit
ferngesteuerten Modellen verfügen, so wenden Sie sich bitte an einen erfah-
renen Modellsportler oder an einen Modellbau-Club.
• Überprüfen Sie bitte vor jeder Inbetriebnahme die Funktionssicherheit Ihres
Modells und der Fernsteueranlage. Achten Sie dabei auf sichtbare Beschädi-
gungen, wie z.B. defekte Steckverbindungen oder beschädigte Kabel. Sämtliche
beweglichen Teile am Modell müssen leichtgängig funktionieren, dürfen jedoch
kein Spiel in der Lagerung aufweisen. Bei eingeschobener Antenne sollte die
Reichweite immer noch ca. 25 - 30 m betragen.
• Die zum Betrieb Ihrer Fernsteuerung erforderlichen Akkus sind vor dem
Gebrauch, entsprechend den Herstellerangaben, aufzuladen. Eine zu geringe
Stromversorgung durch leere Akkus oder Batterien verringert die Reichweite
und Sie können die komplette Kontrolle über Ihr Modell verlieren.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini-monstertrucks mountain

Inhaltsverzeichnis