Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Des Senders; Inbetriebnahme Des Senders - Reely 22 74 79 Bedienungsanleitung

Mini-monstertruck mountain
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zahnrad
Beschleunigung
9 T
hervorragend
10 T
besser
11 T
gut
12 T
ausreichend
So wie die Batterieschacht-Abdeckungen am Fahrzeug, wird auch die Motorhalteklammer
(3) über Rastnasen am Chassis befestigt. Heben Sie die Enden der Halteklammer mit
einem kleinen Schraubendreher über die Rastnasen und nehmen die Klammer ab. Nun
können Sie den Motor (4) seitlich aus dem Getriebeblock (5) herausziehen und oben am
Chassis ablegen.
Mit dem Zahnrad-Abheber (6) können Sie nun das nicht benötigte Ritzel (1) von der Motor-
welle abziehen. Anschließend wird das Motorzahnrad mit der gewünschten Zähnezahl auf
die Motorwelle gerade aufgesetzt. Zum Auspressen drücken Sie den Motor (4) mit Zahn-
rad am besten gegen einen harten Untergrund (siehe Skizze). Achten Sie dabei darauf,
dass Sie das Zahnrad nicht zu weit aufpressen und es dadurch am Motor schleift.
Ziehen Sie nun mit einer Pinzette oder einer Spitzzange den Motorabstandshalter (2) aus
dem Chassis und setzen den passenden Halter für das entsprechende Motorzahnrad ein.
Nun können Sie den Motor wieder mit dem Zahnrad voraus in den Getriebeblock einset-
zen und wenn er richtig sitzt, mit der passenden Motorhalteklammer festklippen.
4
3
5
4
3
5
22
Geschwindigkeit
Fahrzeit
ausreichend
maximal
schnell
länger
schneller
lang
maximal
ausreichend
6
4
1
2
Bild 20

Bedienelemente des Senders

Siehe Bild 01 auf der Ausklappseite
1. Teleskopantenne
2. Steuerrad für die Lenkung (Kanal 1)
3. Trimm-Taster für die Lenkung
(Kanal 1)
4. Menü-Auswahltaste (SEL)
5. Kanal-Umschalttaste (CH)
6. Einstell-Tasten (+ und -)
7. Funktionsschalter

Inbetriebnahme des Senders

Hinweis:
Im weiteren Verlauf der Anleitung beziehen sich die Ziffern im Text immer auf
das nebenstehende Bild bzw. auf die Bilder innerhalb des Abschnittes. Quer-
verweise zu anderen Bildern werden mit der entsprechenden Bildnummer
angegeben.
Einlegen der Akkus im Sender:
Zur Stromversorgung des Senders benötigen Sie 8 Alkaline-Batterien oder Akkus der
Größe Mignon (AA). Aus ökologischen und auch wirtschaftlichen Gründen ist es in jedem
Fall empfehlenswert Akkus einzusetzen, da diese im Sender über eine eingebaute Lade-
buchse wieder aufgeladen werden können. Zum Einlegen der Batterien oder Akkus gehen
Sie bitte wie folgt vor:
8. Bedienhebel für die Fahrfunktion
(Kanal 2)
9. Kontroll-LED für die Betriebs-
spannung
10. Dual Rate-Tasten für die Lenkung
(Kanal 1)
11. Dual Rate-Tasten für die Fahrfunktion
(Kanal 2)
12. Ladebuchse
13. LC-Display
14. Trimm-Taster für die Fahrfunktion
(Kanal 2)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini-monstertrucks mountain

Inhaltsverzeichnis