Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount S 85 Anleitung Seite 7

Dreiphasen vierleiter wechsel stromzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoCount S 85:

Werbung

stromrichtiger Anschlussweise und/oder nach Vorgaben zu berücksichtigender Regelungen zu erfol‑
gen. Es wird unterschieden in primärwertanzeigende und sekundärwertanzeigende Wandlermes‑
sungen. Primärwertanzeigende Wandlermessungen berücksichtigen in den Anzeigeergebnissen
bereits Wandlerübersetzung bzw. ‑faktor vorgeschalteter Wandler und geben die reale Messgröße
aus. Sekundärwertanzeigende Wandlermessungen berücksichtigen in den Anzeigeergebnissen
nicht Wandlerübersetzung bzw. ‑faktor vorgeschalteter Wandler und geben ein Ergebnis aus, das
im Verhältnis der Wandlerübersetzung der realen Messgröße entspricht.
Die Wandlerübersetzung ist das feste Verhältnis des Wandler‑Primärnennwertes zum Wand‑
ler‑Sekundärnennwert, die auf einem Wandlertypenschild als ungekürzter Bruch angegeben
wird.Der Wandlerfaktor ist das feste Verhältnis des andler‑Primär‑nennwertes zum Wandler‑Se‑
kundärnennwert, der als Dezimalwert angegeben wird, um Ergebnisse, die als Sekundärwert
registriert wurden, auf den Primärwert zurück zu rechnen oder umgekehrt. Wandlerfaktoren
können entsprechend der mechnischen Gegebenheiten auch als Gesamt‑Wandlerfaktor aus der
Zusammenlegung mehrerer einzelner Wandlerfaktoren angegeben werden.
Anschlusswerte EcoCount S 5//1
Es gelten bei allen Angaben immer die auf dem Zählerleistungsschild angegebenen Werte!
Für einen Zähler mit der Spannungsangabe 3×230/400 V auf dem Leistungsschild gilt:
7

Werbung

loading