Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount S 85 Anleitung Seite 13

Dreiphasen vierleiter wechsel stromzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoCount S 85:

Werbung

müssen dauerhaft rot leuchten.Einschalten der nach dem Zähler installierten Abgangssicherungen
– Zähleranlauf und Lastaufnahme.
Inbetriebnahme über Stromwandler angeschlossener Zähler
Die Inbetriebnahme des Zählers erfolgt schrittweise und erst nach vollständig abgeschlossener
Installation und anschließender Installationskontrolle. Die Spannungsvorsicherungen der Mess‑
und Speisespannungseingänge des Zählers sind vor der Inbetriebnahme auf Aus zu schalten
oder die spannungsfreie Inbetriebnahme ist auf andere Weise sicherzustellen.Der lastfreie
Zustand der Stromwandlersekundärkreise ist vor der Inbetriebnahme sicher herzustellen bzw. zu
gewährleisten (z. B. durch Abschaltung des Stromwandler‑Primärstromes und Kurzschluss des
Stromwandler‑Sekundärstromes).Einschalten der Spannungsvorsicherungen bzw. der Mess‑ und
Speisespannung.Kontrolle der anliegenden Spannung an den Zählerspannungsklemmen auf allen
drei Phasen und Vergleich mit den Spannungsangaben auf dem Leistungsschild des Zählers.
Kontrolle des rechten Drehfeldes an den Zähleranschlussklemmen auf Vorhandensein.Kontrolle
des Zählerstillstandes – die Anzeige‑LED (die Prüfausgänge R
) rechts neben dem Zählerdisplay
L
müssen dauerhaft rot leuchten. Einschalten der Stromwandler‑Primärströme und phasenweise
Freigabe der Stromwandler‑Sekundärströme – Zähleranlauf und Lastaufnahme müssen phasen‑
weise für jede zusammengehörige Paarung Messspannung mit Wandlersekundärstrom erfolgen
13

Werbung

loading