Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount S 85 Anleitung Seite 12

Dreiphasen vierleiter wechsel stromzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoCount S 85:

Werbung

und der im Schaltbild dargestellten Weise entspricht und die erforderlichen Abschaltbedingungen
eingehalten werden.Die Überstromschutzeinrichtung (Zählervorsicherung) darf den maximal zuläs‑
sigen Wert nicht überschreiten.Die installierten Leiterquerschnitte müssen normgerecht gewählt
sein und die Vorgaben der Anschlussbedingungen erfüllen.Die Leiterenden der Installationsleitun‑
gen müssen ausreichend weit in die Schraubklemmen des Zählers eingeführt und die Schrauben
mit den erforderlichen Drehmomenten angezogen sein. Es dürfen an keiner Klemmstelle blanke
(nichtisolierte) Leitungsbereiche aus der Isolation des Zählerklemmenblockes herausragen. Die
Klemmschraubenabdeckungen des Zählers sind nach erfolgter Installation zu schließen.
Inbetriebnahme direkt angeschlossener Zähler
Die Inbetriebnahme des Zählers erfolgt schrittweise und erst nach vollständig abgeschlossener
Installation und anschließender Installationskontrolle. Die Abgangssicherungen nach direkt
angeschlossenem Zähler sind vor der Inbetriebnahme auf Aus zu schalten oder die lastfreie
Inbetriebnahme ist auf andere Weise sicherzustellen.Einschalten der Zählervorsicherungen/der
Mess‑ und Speisespannung. Kontrolle der anliegenden Spannung an den Zählerklemmen auf
allen drei Phasen und Vergleich mit den Spannungsangaben auf dem Leistungsschild des Zählers.
Kontrolle des rechten Drehfeldes an den Zähleranschluss‑klemmen auf Vorhandensein. Kontrolle
des Zählerstillstandes – die Anzeige‑LED (die Prüfausgänge R
) rechts neben dem Zählerdisplay
L
12

Werbung

loading