Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount S 85 Anleitung Seite 42

Dreiphasen vierleiter wechsel stromzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoCount S 85:

Werbung

Wird der Parametriervorgang unterbrochen und nicht zuende geführt, kehrt der Zähler 5 Minuten
nach der letzten Tasten‑betätigung selbsttätig in die Grundanzeige zurück. Bis dahin vorgenom‑
mene Veränderungen gehen dabei verloren.
Hinweise: Solange das Handsymbol blinkend angezeigt wird, sind die vom Zähler registrierten
Werte nicht zu Verrechnungs‑zwecken zugelassen – die Einstellung des Stromwandlerfaktors
steht noch aus! Ein mit dem Wert = 1 eingestellter Strom‑wandlerfaktor ergibt einen Sekundär‑
zähler ‑ der am Zähler angeschlossene Wandlersatz kann eine Übersetzung von beliebigem Faktor
haben,der vom Zähler registrierte Zählwert ist mit dem Faktor der Wandlerübersetzung später zu
multiplizieren. Ein mit dem Wert > 1 eingestellter Stromwandlerfaktor ergibt einen Primärzähler –
der am Zähler angeschlossene Wandlersatz muss eine Übersetzung mit einem Faktor haben, der
dem eingestellten Stromwandlerfaktor entspricht, der vom Zähler registrierte Zählwert ist bereits
mit dem eingestellten Stromwandlerfaktor multipliziert.
Tarifsteuereingang
Ein Tarifsteuereingang ist in jeder Zählervariante des EcoCount S vorhanden. Der Tarifsteuerein‑
gang dient zur Umschaltung zwischen den zwei möglichen Energietarifen T1 und T2 zur tarifierten
Zählerstandsregistrierung. Die Tarifumschaltung wirkt sich zeitgleich auf die Tarifzuordnung aller
gemessenen Energiearten und ‑richtungen aus. Der Tarifsteuereingang ist elektrisch passiv und
42

Werbung

loading